Datenschutzerklärung bitte zuerst lesen
Digitalisierung Generationen Challenge
In ein paar Jahren gibt es nichts mehr, das nicht digitalisiert ist
Journalismus ist KEIN Verbrechen
Statements „Demokratie“
BSI Bundesamt für Sicherheit i. d. Informationstechnik
digital#Summer#Space2020
Tech-Podcast
Twitter
Alterskompetenz
- Facebook im Wandel: Hat die Social-Media-Plattform ausgedient? Januar 18, 2021
Mastodon/Social
Abmahnungsinfos von eRecht24
Blog von Richard Gutjahr
- Wir pfeifen auf Ihre PrivatsphäreEgal welchen Knopf Ihr wählt – Ihr habt keine Chance. Wie deutsche Verlage ihre Leser mit dreisten Cookie-Fallen für dumm verkaufen. Dazu im Video: ein Live-Gespräch mit MdEP Tiemo Wölken, der personalisierte Werbung verbieten will. Ob SZ, FAZ oder Springer-Presse, wer die Online-Seiten deutscher Verlagsangebote aufruft, stößt auf nervige Cookie-Kästen. Was nach Transparenz und Datenschutz…
- Wir pfeifen auf Ihre Privatsphäre
Krautreporter
- Voller Lesezugriff nur für zahlende MitgliederAls Krautreporter-Mitglied findest Du Deinen persönlichen Volltext-RSS-Feed in deiner Bibliothek.
- Voller Lesezugriff nur für zahlende Mitglieder
Screenshot re:publica 2018
-
Neueste Beiträge
Patientenkompetenz
Blogroll
- blogs finden
- Documentation
- Eintrag im Journalistenverzeichnis
- Gefälschte Arzneimittel sind ein Gesundheitsrisiko
- google+ Page
- Hans Hinken
- Mac Security-Blog
- mein erstes Blog KonzeptePR
- Onlinemagazin für Webworker
- Patientenkompetenz
- Plugins
- Privatsphäre schützen
- Sprach- und Kommunikationstraining Englisch
- Suggest Ideas
- Support Forum
- Themes
- Verbraucherzentrale HH
- VirusTotal Blog
- WordPress Blog
- WordPress Planet
Schlagwort-Archive: Café Scientifique
Was Menschen bewegt
Neuronale Grundlagen der menschlichen Bewegungskontrolle Café Scientifique am 19.09.2018 zum Zusammenspiel von Nervenzellen im Gehirn, Rückenmark und Muskeln Nach einem Glas Wasser greifen: Was kann daran so kompliziert sein? Und doch gibt die Kontrolle von Bewegungen Neurowissenschaftlerinnen und Neurowissenschaftlern große … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Bernstein-Werkstatt, Café Scientifique, Muskeln, Neurowissenschaft im Sport, Rückenmark
Schreib einen Kommentar
Reha mit Hirnwellen
10. Café Scientifique am 15.03.2017 zur Brain Awareness Week 2017 in der Universitätsbibliothek Freiburg Können Gehirn-Computer-Schnittstellen dabei helfen, kognitive Fähigkeiten von Menschen nach einem Schlaganfall zu trainieren? Sie dekodieren und messen in Echtzeit Gehirnsignale. Bisher ermöglichen sie damit gelähmten Patientinnen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeine, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Bernstein Center Freiburg, BrainLinks-BrainTools, Café Scientifique, Gehirn-Computer-Schnittstellen, Hirnwellen, Informatiker Dr. Michael Tangermann v, Reha
Schreib einen Kommentar
Kunst als Algorithmus des Gehirns?
Café Scientifique Nr. 7 am 19.01.2016 Wie definiert sich künstlerischer Stil und welche Perspektiven eröffnet seine mathematische Erfassung? Um diese Fragen geht es in der siebten Ausgabe von Café Scientifique. Mithilfe eines „Deep-Learning“-Programms analysierten Forscher des Bernstein Centers Tübingen in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Algorithmus, Café Scientifique, Gehirn, Kunst, lbert Baumgarten, Leon Gatys, Prof. Dr. Matthias Bethge
1 Kommentar