Datenschutzerklärung bitte zuerst lesen
#wirfürzukunft
In ein paar Jahren gibt es nichts mehr, das nicht digitalisiert ist
Journalismus ist KEIN Verbrechen
Statements „Demokratie“
BSI Bundesamt für Sicherheit i. d. Informationstechnik
digital#Summer#Space2020
Tech-Podcast
Twitter
Alterskompetenz
- Einsamkeitsempfinden in der Pandemie deutlich erhöht Februar 22, 2021
Mastodon/Social
Abmahnungsinfos von eRecht24
Blog von Richard Gutjahr
- „Ich bin keine Katze!“Ein Video sorgt seit Tagen für Spott und Gelächter im Netz. In dem Mitschnitt einer Online-Gerichtsverhandlung in Texas erscheint ein Anwalt in Gestalt einer Katze. Vergeblich versucht der Mann, den Scherz-Filter in den Einstellungen seiner Videokonferenz-Software auszuschalten. Dabei versichert er dem Richter hörbar verzweifelt: „Ich bin keine Katze!“ Ein Zeitdokument, das schon jetzt Internet-Geschichte geschrieben…
- „Ich bin keine Katze!“
Krautreporter
- Voller Lesezugriff nur für zahlende MitgliederAls Krautreporter-Mitglied findest Du Deinen persönlichen Volltext-RSS-Feed in deiner Bibliothek.
- Voller Lesezugriff nur für zahlende Mitglieder
Screenshot re:publica 2018
-
Neueste Beiträge
Patientenkompetenz
Digitalisierung Generationen Challenge
Blogroll
- blogs finden
- Documentation
- Eintrag im Journalistenverzeichnis
- Gefälschte Arzneimittel sind ein Gesundheitsrisiko
- google+ Page
- Hans Hinken
- Mac Security-Blog
- mein erstes Blog KonzeptePR
- Onlinemagazin für Webworker
- Patientenkompetenz
- Plugins
- Privatsphäre schützen
- Sprach- und Kommunikationstraining Englisch
- Suggest Ideas
- Support Forum
- Themes
- Verbraucherzentrale HH
- VirusTotal Blog
- WordPress Blog
- WordPress Planet
Schlagwort-Archive: Kunst
Kultur und kulturelle Bildung wieder zugänglich machen
Kultur und kulturelle Bildung wieder zugänglich machen. Museums-Lockdown beenden. Für das geistige Wohl aller! Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst, Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Kunst, Lockdown beenden, Museen, Schweiz
Schreib einen Kommentar
Das Kunstmuseum Basel präsentiert Isa Genzken
Isa Genzken ist eine der renommiertesten und international bekanntesten, lebenden deutschen Künstlerinnen. Mit ihren schon ab 1974 entwickelten Skulpturengruppen der „Ellipsoiden und Hyperbolos“ – längliche Flach – und Rundkörper aus handbemaltem Holz – arbeitete sie als erste Frau in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst, Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Ausstellung, Isa Genzken, Kunst, Kunstmuseum Basel
Schreib einen Kommentar
Litfaßsäulen-Kunst
Da im Moment keine Veranstaltungen stattfinden, hängen auch keine Plakate. Die Litfaßsäulen sind weiß und bieten so jungen Kunstschaffenden viel Raum für Fantasie. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Kunst, Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Freiburg2020, Kunst, Stadtjubiläum Freiburg 2020
Schreib einen Kommentar
Symposium im Rahmen der Ausstellung »respektive Peter Weibel« am Samstag, 28.09.2019 ab 11:00 Uhr
Im Rahmen der Ausstellung »respektive Peter Weibel« findet am Samstag, 28.09.2019 ein international besetztes festliches Symposium zum Werk von Peter Weibel statt. Es soll den zahlreichen Impulsen, die Peter Weibel als Ideengeber und Kunstweltbeweger in mehr als 50 Jahren aussandte, zum Auftakt der Ausstellung einen eintägigen Resonanzraum bieten. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst, Pressemitteilungen, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Digitalisierung, Ideengebe Kunstweltbeweger, Karlsruhe, Kunst, Symposium, Weibel Peter, ZKM
Schreib einen Kommentar
#16 Heldenreise in der Bankenwelt – wie der Kulturwandel gerade mit Tabubrüchen gelingt
Ein Interview mit Bernd Singer, Vorstand der Raiffeisenbank Denzlingen-Sexau. Das Interview führten Ria Hinken und Tobias Bobka am 28. Januar 2019 Er und seine Vorstandskollegin Susanne Fremmer haben wahrlich Pioniergeist bewiesen. Sie haben nicht nur mit Tabus in der Bankenwelt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeine, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Bank, Finanzen, Geld, Interview, Kunst, Unternehmenskultur
Schreib einen Kommentar
Fondation Beyeler während der Art Basel 2018
Das Programm der Fondation Beyeler während der Art Basel 2018 Die Fondation Beyeler präsentiert während der Art Basel die grosse Sommerausstellung „Bacon – Giacometti“, die mit einer beeindruckenden Dichte an Meisterwerken dieser beiden aussergewöhnlichen Künstlerpersönlichkeiten aufwartet. Die neue Sammlungspräsentation „Nature … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst, Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Art Basel 2018, Bacon – Giacometti, Begleitveranstaltungen, Brice Marden, Fondation Beyeler, GaiaMotherTree, Klassische Moderne, Kunst, Performance-Künstlerin Marina Abramović, Psychoanalytikerin Jeannette Fischer, Young Art Club
Schreib einen Kommentar
Was ist künstliche Intelligenz?
Pegasystems-Studie: Verbraucher trauen künstlicher Intelligenz eine Verbesserung ihres Alltags zu Pegasystems Inc. (NASDAQ: PEGA), führender Anbieter von strategischen Software-Lösungen für Vertrieb, Marketing, Service und Operations, hat eine internationale Studie zum Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) mit Fokus auf den Kundenservice veröffentlicht. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter IT - Internet, Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Chats, Deutschland, fahrerlose Autos, Konsumenten, Küchengeräte mit Web-Verbindung, Kunst, künstliche Intelligenz, Online-Einkaufsempfehlungen, Pegasystems, Siri, Sprachassistenzsysteme, Statista, Technik, Versicherer, virtuelle Chat-Assistenten, Vitra Design Museum Weil
Schreib einen Kommentar
Kunst als Algorithmus des Gehirns?
Café Scientifique Nr. 7 am 19.01.2016 Wie definiert sich künstlerischer Stil und welche Perspektiven eröffnet seine mathematische Erfassung? Um diese Fragen geht es in der siebten Ausgabe von Café Scientifique. Mithilfe eines „Deep-Learning“-Programms analysierten Forscher des Bernstein Centers Tübingen in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Algorithmus, Café Scientifique, Gehirn, Kunst, lbert Baumgarten, Leon Gatys, Prof. Dr. Matthias Bethge
1 Kommentar
Lust auf einen Herbstbesuch in Rotterdam?
Rotterdam im Herbst: James Bond-Design und waghalsige Mode Ist Viele Städte“ lautete das Motto, als die Metropole im Jahr 2001 Kulturhauptstadt Europas war. Für eine Reise nach Rotterdam, die zweitgrößte Stadt der Niederlande, gibt es viele gute Gründe: Die ausgesprochen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst, Reisen
Verschlagwortet mit Christophe Coppens, Die Zukunft der Mode, Gesellschaft, Hussein Chalayan, James Bond, Kleidung, Kunst, Kunsthal Rotterdam, Modedesigner Viktor und Rolf, Museum Boijmans Van Beuningen, Rejina Pyo, Rotterdam, Rotterdamer Stararchitekt Rem Koolhaas, Symposium, Workshops
Schreib einen Kommentar
Alexander Calder Gallery III in der Fondation Beyeler
Vom 27. September 2014 – 6. September 2015 in der Findation Beyeler in Basel. Im Rahmen der langjährigen Partnerschaft zwischen der Fondation Beyeler und der Calder Foundation (New York) wurde die Idee einer wechselnden Alexander Calder Gallery geboren, die als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst
Verschlagwortet mit Alexander Calder, Ausstellung, Calder Foundation (New York), Fondation Beyeler, Kunst, Museum
Schreib einen Kommentar