Datenschutzerklärung bitte zuerst lesen
Journalismus ist KEIN Verbrechen
BSI Bundesamt für Sicherheit i. d. Informationstechnik
- BSI eröffnet Verbindungsbüro in Stuttgart Februar 14, 2019
Statements „Demokratie“
Tech-Podcast
Twitter
Alterskompetenz
Krautreporter
- Voller Lesezugriff nur für zahlende MitgliederAls Krautreporter-Mitglied findest Du Deinen persönlichen Volltext-RSS-Feed in deinem Profil.
- Voller Lesezugriff nur für zahlende Mitglieder
Abmahnungsinfos von eRecht24
Patientenkompetenz
-
Neue Beiträge
- Software für die automatisierte Erkennung von Fake News
- Freiburg präsentiert Ergebnisse der Auszählung öffentlich und live
- Nette Ausbeuter setzen sich durch
- Gastro-Lobby muss Falschaussagen zu Online-Plattform „Topf Secret“ zurücknehmen
- Politik, Wirtschaft und Verwaltung diskutieren Digitalisierungskonzepte
Neue Kommentare
- Redaktion bei Englischkurse für Migranten
- Suliman Alshikh Mousa bei Englischkurse für Migranten
- Redaktion bei Live-Hacking Vorträge in Konstanz und Villingen-Schwenningen
- Angi bei Live-Hacking Vorträge in Konstanz und Villingen-Schwenningen
- Sabine Kraemer bei Peter Doig präsentiert sein monumentales Wandbild in der Fondation Beyeler
Blogroll
Kategorien
Archive
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
Meta
Monatsarchive: Juli 2015
„Wenn Konzerne den Protest managen…“
Lobby-Kritiker laden zur Tagung am 26. September 2015 an die Humboldt-Universität in Berlin (Berlin, 21.7.15) Großprojekte wie neue Tagebaue, Startbahnen oder Stromtrassen stoßen häufig auf heftigen Widerstand in der Zivilgesellschaft. Diese Proteste zu ignorieren oder zu verhindern, funktioniert nicht mehr. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeine
Verschlagwortet mit Digitale Medien, LobbyControl, Lobbyisten, PR-Agenturen beobachten, PR-Kampagnen, Protest- und Akzeptanzmanagement, ROBIN WOOD, Transparenz, Unternehmen, wissenschaft
Hinterlasse einen Kommentar
Vegetarier und Veganer sollen toleranter sein
Leben Vegetarier vorurteilsfreier? Pressemitteilung Universitätsmedizin Mainz veröffentlicht Studie zu Zusammenhängen zwischen Ernährungsform und Einstellungen gegenüber anderen Menschen Menschen, die Fleisch und andere tierische Produkte essen, neigen eher zu Vorurteilen als „Gemüseliebhaber“. Außerdem befürworten sie innerhalb von Gruppen eher autoritäre Strukturen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit British Food Journal, Eier, Fisch, Fleisch, Gemüse, Getreide, Milch, Obst, Prof. Dr. Susanne Singer, Universitätsmedizin Mainz, Vegetarier und Veganer, Vorurteile
Hinterlasse einen Kommentar
Time for Change – gegen eine Ökonomie der Unterdrückung
The Guardian schreibt über ihn: „Ein brillanter Erklärer, der seine Disziplin in größere Zusammenhänge stellt“. In seinem Buch „Time for Change“ entfaltet Varoufakis die Grundlagen seines Denkens, indem er das Wort an seine Tochter richtet und ihr in allgemeinverständlicher Sprache … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buchankündigungen
Hinterlasse einen Kommentar
Gesund durch den Alltag
Spannende Sommertour mit „markt“-Moderatorin Anna Planken. In der dritten von vier Folgen Sommermarkt geht es in der Sendung vom 27. Juli 2015 rund um Gesundheit und Wellness. Anna Planken ist dafür ins ostwestfälische Bad Driburg gefahren. Von dort präsentiert sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter TV + Hörunk
Verschlagwortet mit Bad Driburg, Digitaler Alltag., Gesundheit, Mobilität, Moor- und Mineralheilbad, rnährung, Sommertour, WDR fernsehen, Wellnessurlauber
Hinterlasse einen Kommentar
Die Denkfehler unseres Gehirns
Unser Gehirn steckt voller Geheimnisse und Fehlleistungen Das Buch „Brain Bugs“ von Dean Buonomano beschreibt die Denkfehler unseres Gehirns in beeindruckender Weise. Es geht der Frage nach, weshalb uns unser Gehirn derart oft betrügt. Warum wir Menschen misstrauen, die uns … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buchbesprechungen
Verschlagwortet mit Braun Bugs, Buchbesprechung, Dean Buonomano, Denkfehler, Fehleinschätzungen, Gehirn, Huber Verlag, Neurowissenschaften, religion, Rezension, Werbebranche, Zahlen
1 Kommentar
Bittere Erdbeeren und „Schöne harte Welt“ im ZDF
Bittere Erdbeeren: „ZDFzoom“ schildert, wie Erntehelfer leiden müssen Die Erdbeersaison ist in vollem Gange: 150 000 Tonnen werden alleine in Deutschland gepflückt – unter welchen Voraussetzungen ist vielen unbekannt. „ZDFzoom“ hat auf Erdbeerhöfen recherchiert und zum Teil menschenunwürdige Arbeitsbedingungen vorgefunden: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter TV + Hörunk
Verschlagwortet mit Bittere Erdbeeren, Christian Rach, Erntehelfer, Lebensmittelproduktion., Schauspielerin Gesine Cukrowski, Schöne harte Welt, Sozialexperiment im ZDF, ZDF-Sportmoderatorin Anna Kraft
Hinterlasse einen Kommentar
Dokumentarfilm „AGROKALYPSE“ – Der Tag, an dem das Soja kam
Premiere auf dem Freiburger Filmfest am 21. Juli 2015, 19:00 Uhr und Mittwoch, 22. Juli, 16:45 Uhr, im Kino Friedrichsbau, Kaiser-Joseph-Str. 268-270. ..“Soja ist ein Schlüsselprodukt, an dem man sieht, was in der globalen Ernährung schiefläuft und wie unserer Nachfrage … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kino
Verschlagwortet mit Dokumentarfilm „AGROKALYPSE“, Gutes Soja – Schlechtes Soja, Marco Keller, Wolfgang Heck
Hinterlasse einen Kommentar
Schnüffel-Charta contra Freiheit
Der Deutsche Journalisten-Verband hat das vom britischen Premierminister David Cameron geplante Gesetz zur Überwachung der elektronischen Kommunikation als Aushöhlung der Presse- und Meinungsfreiheit kritisiert. Der DJV forderte die europäischen Institutionen und die Bundesregierung auf, ihren Einfluss gegenüber der britischen Regierung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik, Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Datenschutz, David Cameron, Großbritannien, Pressefreiheit
Hinterlasse einen Kommentar
DJV begrüßt Klagen gegen Bespitzelung
Klagen gegen Bespitzelung begrüßt Der Deutsche Journalisten-Verband hat es begrüßt, dass nach dem Magazin „Der Spiegel“ jetzt auch das Handelsblatt rechtliche Schritte gegen die mögliche Bespitzelung durch US-amerikanische Geheimdienste eingelegt hat. Wie das Handelsblatt dem DJV auf Nachfrage bestätigte, richtet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenschutz
Verschlagwortet mit Bespitzelung, Deutscher Journalistenverband, DJV, Handelsblatt, Klage, NSA, Pressefreiheit, Spiegel, Überwachung, USA
Hinterlasse einen Kommentar
Lilian Loke liest aus ihrem Debütroman „Gold in den Straßen“
Lilian Loke zu Gast beim Zwischen/wege Festival für junge Literatur Thomas Meyer, 31 Jahre, Makler für Luxusimmobilien in Frankfurt, ist ein brillanter Verkäufer: Süchtig nach Gefühlsmomenten der Kontrolle und Manipulation, spürt er jede Regung seiner Kunden, spielt virtuos mit ihren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buchankündigungen, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Festival für junge Literatur, Gold in den Straßen, Lesung, Lilian Loke
Hinterlasse einen Kommentar