Datenschutzerklärung bitte zuerst lesen
#wirfürzukunft
In ein paar Jahren gibt es nichts mehr, das nicht digitalisiert ist
Journalismus ist KEIN Verbrechen
Statements „Demokratie“
-
Twitter
Alterskompetenz
- Studie „Digital Skills Gap“ Juni 21, 2022
Mastodon/Social
Abmahnungsinfos von eRecht24
Blog von Richard Gutjahr
- Das Hartz-4-InternetDer Bundesrat hat am Freitag der Einführung des Rechts auf schnelles Internet zugestimmt. Der Beschluss ist sprichwörtlich ein Armutszeugnis.
- Das Hartz-4-Internet
digital#Summer#Space2020
Krautreporter
- Voller Lesezugriff nur für zahlende MitgliederAls Krautreporter-Mitglied findest Du Deinen persönlichen Volltext-RSS-Feed in deiner Bibliothek.
- Voller Lesezugriff nur für zahlende Mitglieder
-
Neueste Beiträge
- Bildung in Deutschland 2022: weniger Schulen, mehr Kitas, weniger Auszubildende, mehr Bildungspersonal
- Zusätzlich 13.500 Lehrkräfte und 11.400 Erzieher notwendig
- cep sieht Europa an gefährlichem Scheideweg
- COSMO und WDR Feature Redaktion rollen rassistische Kriminalfälle auf
- Finanzielle Entlastung für Galerien
Patientenkompetenz
Digitalisierung Generationen Challenge
Screenshot re:publica 2018
Blogroll
- blogs finden
- Documentation
- Eintrag im Journalistenverzeichnis
- Gefälschte Arzneimittel sind ein Gesundheitsrisiko
- google+ Page
- Hans Hinken
- Mac Security-Blog
- mein erstes Blog KonzeptePR
- Onlinemagazin für Webworker
- Patientenkompetenz
- Plugins
- Privatsphäre schützen
- Sprach- und Kommunikationstraining Englisch
- Suggest Ideas
- Support Forum
- Themes
- Verbraucherzentrale HH
- VirusTotal Blog
- WordPress Blog
- WordPress Planet
Gelassen älter werden – ein Podcast
https://letscast.fm/podcasts/gelassen-aelter-werden-ae1276d5/feedPodcast
Archive
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juni 2013
- März 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- September 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
Meta
Blogroll
Archiv der Kategorie: Veranstaltungen
ComicInvasion 2022 / Internationaler Museumstag
Am 14. und 15. Mai kommt das Comic-Festival „ComicInvasion“ wieder ins Museum für Kommunikation Berlin. Der Eintritt ist kostenlos. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Medien, Pressemitteilungen, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit ComicLesungen, Kunst, Medien
Schreib einen Kommentar
Back To Future
Back to Future. Technikvisionen zwischen Fiktion und Realität
Kuratorinnenführung mit Gespräch
mit Katja Weber, Reflekt Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst, Pressemitteilungen, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Fiktion, Future, Museum, Realität
Schreib einen Kommentar
Online-Podiumsdiskussion „Diversität und Offenheit als Aufgabe an Universitäten in Europa“
nline-Podiumsdiskussion „Diversität und Offenheit als Aufgabe an Universitäten in Europa“
Hochschulleitungen des europäischen Hochschulverbundes Eucor diskutieren Rolle von Universitäten für offene und diverse Gesellschaften Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Diversity, offene Gesellscahft, Pdoiumsdiskussion
Schreib einen Kommentar
Gedenkveranstaltung am Jahrestag der Befreiung von Auschwitz
Gedenkveranstaltung am Jahrestag der Befreiung von Auschwitz. Thema: „Asozial“: Verfolgung von Unangepassten und „Gemeinschaftsfremden“ im NS-Staat Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Befreiung Auschwitz, Freiburg, Gedenkveranstlatung, Verfolgung
Schreib einen Kommentar
Die Zukunft von Kultureinrichtungen – nichts Geringeres diskutieren wir…
Die Zukunft von Kultureinrichtungen – nichts Geringeres diskutieren wir zusammen mit hochkarätigen Gästen bei dieser Online-Konferenz im ZKM Livestream. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst, Pressemitteilungen, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Diskussion, Kultureinrichtungen, Kunst, Museen, Relevanz, Zukunft
Schreib einen Kommentar
Finale beim Stadtjubiläum: Endspurt im Juli
Finale beim Stadtjubiläum: Endspurt im Juli
Aktionswoche vom 9. bis 17. Juli
Festakt im Theater Freiburg am 17. Juli im Livestream
Insgesamt über 60 Veranstaltungen in der gesamten Innenstadt, in Museen, Theatern und in den Ortschaften Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit 900-Jahr-Feier Freiburg, Stadtjubiläum Freiburg, Theater Freiburg, Veranstaltungen
Schreib einen Kommentar
Welttag der Ozeane
Live-Gespräch des Fernsehmoderators Eric Mayer mit dem Wissenschaftler Dr. Timo Moritz anlässlich des Welttages der Ozeane
OZEANEUM Stralsund
Facebook-Livestream (Facebook-Kanal „Ozeaneum Stralsund“)
8. Juni 2021 | 11 Uhr | für Kinder ab 8 Jahren Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Deutsches Meeresmuseum, Kinder, Online-Veranstaltung, Ozeaneum Stralsund, Welttag der Ozeane
Schreib einen Kommentar
Fehlende Planungssicherheit führt zur Absage der art KARLSRUHE
Trotz permanent weiterentwickelter und an die aktuelle Lage anpassungsfähiger Corona-Schutzkonzepte gibt es zurzeit keine tragfähigen Öffnungsperspektiven für die Branche, die unseren Kunden, Partnern und Kollegen jetzt die benötigte Planungssicherheit für den Mai 2021 bieten. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst, Pressemitteilungen, Veranstaltungen
Schreib einen Kommentar
Fakt oder Fake?
Zum Safer Internet Day am Dienstag, 9. Februar 2021 bietet das Museum für Kommunikation Berlin online und interaktiv eine spielerisch-ernsthafte Auseinandersetzung mit dem Thema „Fakt oder Fake?”. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst, Medien, Pressemitteilungen, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit fakt oder fake, Jugendliche, Kinder, Medienkompetenz, Museum, Safer Internetday
Schreib einen Kommentar
Städtische Neujahrsmatinee 2021 geht am Sonntag, 10. Januar, digital über die Bühne
Städtische Neujahrsmatinee 2021 geht am Sonntag, 10. Januar, digital über die Bühne
ARD-Moderator Jörg Pilawa führt durchs Programm
Talkrunden mit Oberbürgermeister Horn, Gästen aus der Freiburger Bürgerschaft und aus Frankreich, verschiedene Kulturbeiträge und ein Auftritt der Freiburger Band „Between Owls“ Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Jahresrückblick, Jörg Pilawa, Martin Horn, Neujahrsempfang Stadt Freiburg, Neujahrsmatinee
Schreib einen Kommentar