Datenschutzerklärung bitte zuerst lesen
#wirfürzukunft
In ein paar Jahren gibt es nichts mehr, das nicht digitalisiert ist
Journalismus ist KEIN Verbrechen
Statements „Demokratie“
BSI Bundesamt für Sicherheit i. d. Informationstechnik
digital#Summer#Space2020
Tech-Podcast
Twitter
Alterskompetenz
- Einsamkeitsempfinden in der Pandemie deutlich erhöht Februar 22, 2021
Mastodon/Social
Abmahnungsinfos von eRecht24
Blog von Richard Gutjahr
- „Ich bin keine Katze!“Ein Video sorgt seit Tagen für Spott und Gelächter im Netz. In dem Mitschnitt einer Online-Gerichtsverhandlung in Texas erscheint ein Anwalt in Gestalt einer Katze. Vergeblich versucht der Mann, den Scherz-Filter in den Einstellungen seiner Videokonferenz-Software auszuschalten. Dabei versichert er dem Richter hörbar verzweifelt: „Ich bin keine Katze!“ Ein Zeitdokument, das schon jetzt Internet-Geschichte geschrieben…
- „Ich bin keine Katze!“
Krautreporter
- Voller Lesezugriff nur für zahlende MitgliederAls Krautreporter-Mitglied findest Du Deinen persönlichen Volltext-RSS-Feed in deiner Bibliothek.
- Voller Lesezugriff nur für zahlende Mitglieder
Screenshot re:publica 2018
-
Neueste Beiträge
Patientenkompetenz
Digitalisierung Generationen Challenge
Blogroll
- blogs finden
- Documentation
- Eintrag im Journalistenverzeichnis
- Gefälschte Arzneimittel sind ein Gesundheitsrisiko
- google+ Page
- Hans Hinken
- Mac Security-Blog
- mein erstes Blog KonzeptePR
- Onlinemagazin für Webworker
- Patientenkompetenz
- Plugins
- Privatsphäre schützen
- Sprach- und Kommunikationstraining Englisch
- Suggest Ideas
- Support Forum
- Themes
- Verbraucherzentrale HH
- VirusTotal Blog
- WordPress Blog
- WordPress Planet
Archiv der Kategorie: Veranstaltungen
Fakt oder Fake?
Zum Safer Internet Day am Dienstag, 9. Februar 2021 bietet das Museum für Kommunikation Berlin online und interaktiv eine spielerisch-ernsthafte Auseinandersetzung mit dem Thema „Fakt oder Fake?”. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst, Medien, Pressemitteilungen, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit fakt oder fake, Jugendliche, Kinder, Medienkompetenz, Museum, Safer Internetday
Schreib einen Kommentar
Städtische Neujahrsmatinee 2021 geht am Sonntag, 10. Januar, digital über die Bühne
Städtische Neujahrsmatinee 2021 geht am Sonntag, 10. Januar, digital über die Bühne
ARD-Moderator Jörg Pilawa führt durchs Programm
Talkrunden mit Oberbürgermeister Horn, Gästen aus der Freiburger Bürgerschaft und aus Frankreich, verschiedene Kulturbeiträge und ein Auftritt der Freiburger Band „Between Owls“ Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Jahresrückblick, Jörg Pilawa, Martin Horn, Neujahrsempfang Stadt Freiburg, Neujahrsmatinee
Schreib einen Kommentar
Generationen im Gespräch – „Alter neu denken!?“
Generationen im Gespräch – „Alter neu denken!?“ Die Stadt Freiburg und Alterskompetenz unterstützen aktuell den Berliner Verein BildungsCent bei Online-Veranstaltung „Generationen im Gespräch“ in Freiburg. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeine, Gesellschaft, Pressemitteilungen, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Alt, Demokratie, Generationen, Gespräche, Jung
Schreib einen Kommentar
Das haut uns nicht um: Resilienz in Unternehmen in Zeiten der Pandemie
Viele Unternehmen haben in der Corona-Pandemie eine hohe Anpassungsfähigkeit bewiesen: Sie waren flexibel, offen für neue Lösungen und haben neue Arbeitsweisen entwickelt. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen, Veranstaltungen, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Pandemie, Resilienz, Selbstständige, Unternehmen
Schreib einen Kommentar
WDR-Panel auf der re:publica
In deutschen Redaktionen arbeiten zu wenig Medienprofis aus Einwandererfamilien. Das sagen die „Neuen deutschen Medienmacher*innen“ (NdM). Sie fordern mehr Vielfalt und Chancengleichheit. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitalisierung, Medien, Pressemitteilungen, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Live-Session, republica, WDR
Schreib einen Kommentar
Gute Frage: Partner oder Polizei?
Livestream-Lesung über die Zukunft des Zusammenlebens mit Hubots mit Autorin Emma Braslavsky und KI-Experte Rainer Mühlhoff – Mit Diskussion im Second Screen via Facebook und Twitter Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeine, Kunst, Pressemitteilungen, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Freund, Freundin, MfK Berlin, Polizei, Science-Fiction, Veranstaltung, Zusammenleben
Schreib einen Kommentar
Stadtjubiläum 900 Jahre Freiburg pausiert bis September 2020
Nach einem überaus erfolgreichen Start ins Jubiläumsjahr konnten seit der Corona-Verfügung der Stadt Freiburg am 13. März zahlreiche Jubiläumsprojekte nicht mehr stattfinden. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeine, Pressemitteilungen, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Corona, Stadtjubiläum Freiburg 2020, Termine verschoben
Schreib einen Kommentar
Equal Pay Day am Dienstag, 17. März
Wir schreiben das Jahr 2020 und noch immer verdienen Frauen 21 Prozent weniger als Männer Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Pressemitteilungen, Veranstaltungen, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Equal Pay Day, Online Konferenz
Schreib einen Kommentar
Jubiläums-Social-Day
Eine Erfolgsgeschichte, die ohne die Kooperationspartner, Kunden und Förderer nicht möglich wäre. Die mehrwert gGmbH feiert in diesem Jahr unter dem Motto „20 Jahre mehr Werte“ ihr 20jähriges Bestehen. Seit 20 Jahren ist mehrwert die Expertin für Perspektivenwechsel und Corporate … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Pressemitteilungen, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Corporate Vouunteering, mehrwert gGmbH, Notrucksäcke, Social-Day in Stuttgart
Schreib einen Kommentar
Stadtjubiläum 2020 in Freiburg: „Boulevard des Engagements“
Im Rahmen des Freiburger Stadtjubiläums 2020 findet am Samstag, 11. Juli, von 10 bis 17 Uhr entlang des Rotteckrings ein „Boulevard des Engagements“ statt. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Boulevard des Engagements, Stadtjubiläum Freiburg 2020
Schreib einen Kommentar