Datenschutzerklärung bitte zuerst lesen
#wirfürzukunft
In ein paar Jahren gibt es nichts mehr, das nicht digitalisiert ist
Journalismus ist KEIN Verbrechen
Statements „Demokratie“
BSI Bundesamt für Sicherheit i. d. Informationstechnik
digital#Summer#Space2020
Tech-Podcast
Twitter
Alterskompetenz
- Alles beginnt im Kopf! April 16, 2021
Mastodon/Social
Abmahnungsinfos von eRecht24
Blog von Richard Gutjahr
- Ein Jahr Homeoffice – die Gewinner & VerliererWisst Ihr noch damals, als wir alle ins Büro gingen? Damals, vor der Pandemie, war die Welt noch in Ordnung. Fast 90 Prozent der abhängig Beschäftigten in Deutschland fuhren Tag für Tag brav zur Arbeit. Heute, ein Jahr nach Beginn des ersten Lockdowns, arbeitet jeder Zweite von zuhause aus. Ein Jahr der Online-Konferenzen zwischen Homeschooling…
- Ein Jahr Homeoffice – die Gewinner & Verlierer
Krautreporter
- Voller Lesezugriff nur für zahlende MitgliederAls Krautreporter-Mitglied findest Du Deinen persönlichen Volltext-RSS-Feed in deiner Bibliothek.
- Voller Lesezugriff nur für zahlende Mitglieder
Screenshot re:publica 2018
-
Neueste Beiträge
Patientenkompetenz
Digitalisierung Generationen Challenge
Blogroll
- blogs finden
- Documentation
- Eintrag im Journalistenverzeichnis
- Gefälschte Arzneimittel sind ein Gesundheitsrisiko
- google+ Page
- Hans Hinken
- Mac Security-Blog
- mein erstes Blog KonzeptePR
- Onlinemagazin für Webworker
- Patientenkompetenz
- Plugins
- Privatsphäre schützen
- Sprach- und Kommunikationstraining Englisch
- Suggest Ideas
- Support Forum
- Themes
- Verbraucherzentrale HH
- VirusTotal Blog
- WordPress Blog
- WordPress Planet
Archiv der Kategorie: Pressemitteilungen
Lesbische Lebenswelten zwischen 1920 und 1970
Lesbische Lebenswelten zwischen 1920 und 1970
Interdisziplinäres Forschungsprojekt von Heidelberger und Freiburger Wissenschaftlerinnen
Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Forschungsprojekt, Lesbische Lebenswelten
Schreib einen Kommentar
Arbeitnehmereigenschaft von „Crowdworkern“
Die tatsächliche Durchführung von Kleinstaufträgen („Mikrojobs“) durch Nutzer einer Online-Plattform („Crowdworker“) auf der Grundlage einer mit deren Betreiber („Crowdsourcer“) getroffenen Rahmenvereinbarung kann ergeben, dass die rechtliche Beziehung als Arbeitsverhältnis zu qualifizieren ist. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Bundesarbeitsgericht, Crowdworkern, Mikrojobs, Urteil
Schreib einen Kommentar
Riskante Kühlung
Vulkane liefern die Blaupause: Bei ihren Ausbrüchen stoßen sie große Mengen Schwefeldioxid aus und kühlen so das Klima. Als ein Mittel des Geoengineerings diskutieren Fachleute daher, die Erderwärmung durch gezielte Freisetzung des Gases einzudämmen. Ob das funktionieren würde und welche Gefahren damit verbunden sind, untersucht Ulrike Niemeier vom Max-Planck-Institut für Meteorologie in Hamburg. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Klima, Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Klima, Kühlung, Schwefeldioxid, Vulkane
Schreib einen Kommentar
„10 Jahre Politik des Gehörtwerdens“: Bürger-Dialog stärkt Demokratie
Studie der Universität Hohenheim zeigt: Bürgerbeteiligung fördert Zufriedenheit mit der Demokratie. Das gilt besonders für Baden-Württemberg – mit Luft nach oben. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Politik, Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Baden-Württemberg, Bürger-Dialog, Bürgerbeteiligung, Demokratie
Schreib einen Kommentar
Keukenhof darf am 20. März nicht öffnen
Der Keukenhof ist nach Ansicht vieler Besucher ein Ort, den Sie mindestens einmal in Ihrem Leben besuchen sollten. Darauf ist die Blumenausstellung sehr stolz. Der Park blickt auf das Sonderjahr 2020 zurück und blickt nach vorne auf das Jahr 2021. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen, Reisen
Verschlagwortet mit Corona, Holland, Keukenhof, Tulpen
Schreib einen Kommentar
Luca App kann sofort in Freiburg von Handel, Gastronomie, Dienstleistungen und Veranstaltern genutzt werden
Gesundheitsamt hat Test zu Luca erfolgreich abgeschlossen
App kann sofort in Freiburg von Handel, Gastronomie, Dienstleistungen und Veranstaltern genutzt werden
Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeine, Digitalisierung, Gesellschaft, Gesundheit, Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Corona, Freiburg, Luca App
Schreib einen Kommentar
Freiburg weiterhin in Spitzenposition durch zweitniedrigste 7-Tage-Inzidenz in ganz Baden- Württemberg
Freiburg weiterhin in Spitzenposition durch zweitniedrigste 7-Tage-Inzidenz in ganz Baden- Württemberg Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeine, Gesellschaft, Gesundheit, Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit 7-Tage-Inzidenz, App, Freiburg, Impfungen, Tests
Schreib einen Kommentar
Fehlende Planungssicherheit führt zur Absage der art KARLSRUHE
Trotz permanent weiterentwickelter und an die aktuelle Lage anpassungsfähiger Corona-Schutzkonzepte gibt es zurzeit keine tragfähigen Öffnungsperspektiven für die Branche, die unseren Kunden, Partnern und Kollegen jetzt die benötigte Planungssicherheit für den Mai 2021 bieten. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst, Pressemitteilungen, Veranstaltungen
Schreib einen Kommentar
Fondation Beyeler ab Montag, 1. März 2021 mit Ausstellung «Rodin / Arp» wieder geöffnet
Die Fondation Beyeler wird ab Montag, den 1. März wieder täglich offen sein – und dies an den ersten beiden Märztagen mit freiem Eintritt Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst, Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Arp, Aussstellung, Fondation Beyeler, Museum, Rodin
Schreib einen Kommentar
71.000 kostenlose Corona-Schnelltests für Kitas und Schulen
71.000 kostenlose Corona-Schnelltests für Kitas und Schulen
Tests in den Kitas haben bereits begonnen / Schulen können kommende Woche damit starten
Koordinierte Testrategie der Stadt um Menschen zu schützen und Öffnungen verantwortungsvoll zu begleiten Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeine, Gesundheit, Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Corona, Freiburg, Kitas, Schneltests
Schreib einen Kommentar