Datenschutzerklärung bitte zuerst lesen
#wirfürzukunft
In ein paar Jahren gibt es nichts mehr, das nicht digitalisiert ist
Journalismus ist KEIN Verbrechen
Statements „Demokratie“
BSI Bundesamt für Sicherheit i. d. Informationstechnik
digital#Summer#Space2020
Tech-Podcast
Twitter
Alterskompetenz
- Einsamkeitsempfinden in der Pandemie deutlich erhöht Februar 22, 2021
Mastodon/Social
Abmahnungsinfos von eRecht24
Blog von Richard Gutjahr
- „Ich bin keine Katze!“Ein Video sorgt seit Tagen für Spott und Gelächter im Netz. In dem Mitschnitt einer Online-Gerichtsverhandlung in Texas erscheint ein Anwalt in Gestalt einer Katze. Vergeblich versucht der Mann, den Scherz-Filter in den Einstellungen seiner Videokonferenz-Software auszuschalten. Dabei versichert er dem Richter hörbar verzweifelt: „Ich bin keine Katze!“ Ein Zeitdokument, das schon jetzt Internet-Geschichte geschrieben…
- „Ich bin keine Katze!“
Krautreporter
- Voller Lesezugriff nur für zahlende MitgliederAls Krautreporter-Mitglied findest Du Deinen persönlichen Volltext-RSS-Feed in deiner Bibliothek.
- Voller Lesezugriff nur für zahlende Mitglieder
Screenshot re:publica 2018
-
Neueste Beiträge
Patientenkompetenz
Digitalisierung Generationen Challenge
Blogroll
- blogs finden
- Documentation
- Eintrag im Journalistenverzeichnis
- Gefälschte Arzneimittel sind ein Gesundheitsrisiko
- google+ Page
- Hans Hinken
- Mac Security-Blog
- mein erstes Blog KonzeptePR
- Onlinemagazin für Webworker
- Patientenkompetenz
- Plugins
- Privatsphäre schützen
- Sprach- und Kommunikationstraining Englisch
- Suggest Ideas
- Support Forum
- Themes
- Verbraucherzentrale HH
- VirusTotal Blog
- WordPress Blog
- WordPress Planet
Schlagwort-Archive: Deutsches Theater Berlin
Christopher Rüping: „In der Sache J. Robert Oppenheimer“ nach H. Kipphardt
Premiere am 19.01.19 im Deutschen Theater Berlin Eine offene weisse Bühne, oval, steril, fast aseptisch. Darin ein Tisch, 6 Stühle. Die Schauspieler*innen machen sich warm. Die Zuschauer nehmen gleichzeitig ihre Plätze ein, um einem Verhör beizuwohnen. Kameras, Mikrofone, Bildschirme werden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeine, Theater
Verschlagwortet mit Atombombe, Christopher Rüping, Deutsches Theater Berlin, Felix Goeser, Heinar Kipphardt, Maike Knirsch, McCarthhy Ära, Premiere, Rezension
Schreib einen Kommentar
In der Sache J. Robert Oppenheimer
„Er gilt als der „Vater der Atombombe“, war Direktor der Laboratorien in Los Alamos, in denen dieses „Patentspielzeug“ entwickelt wurde und hat den Abwurf der Bombe auf Hiroshima bis hin zur Zündhöhe wissenschaftlich begleitet: Dr. J. Robert Oppenheimer. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst
Verschlagwortet mit Atomtechnologie, Deutsches Theater Berlin, Dr. J. Robert Oppenheimer, Genforschung, KI, künstliche Intelligenz, Moral, Politik, Premiere, wissenschaft
Schreib einen Kommentar
It can‘t happen here
It can‘t happen here
„Das ist bei uns nicht möglich“ lautet der Titel des Stücks, das seine Uraufführung am 20. September 2017 in den Kammerspielen des Deutschen Theaters Berlin hatte. Regisseur Christopher Rüping erstellte hierzu gemeinsam mit dem Dramaturgen John von Düffel eine eigene Bühnenfassung des fast vergessenen Politromans des Literaturnobelpreisträgers Sinclair Lewis.
Weiterlesen
Veröffentlicht unter Theater
Verschlagwortet mit Deutsches Theater Berlin, Dramaturg John von Düffel, Populismus, Pressefreiheit, Regisseur Christopher Rüping, Theaterstück, USA, „It can’t happen here“
Schreib einen Kommentar