Datenschutzerklärung bitte zuerst lesen
Journalismus ist KEIN Verbrechen
BSI Bundesamt für Sicherheit i. d. Informationstechnik
- Jahrestagung für IT-Sicherheitsbeauftragte der Bundesbehörden Februar 19, 2019
Statements „Demokratie“
Tech-Podcast
Twitter
Alterskompetenz
Krautreporter
- Voller Lesezugriff nur für zahlende MitgliederAls Krautreporter-Mitglied findest Du Deinen persönlichen Volltext-RSS-Feed in deinem Profil.
- Voller Lesezugriff nur für zahlende Mitglieder
Abmahnungsinfos von eRecht24
Patientenkompetenz
-
Neue Beiträge
- Software für die automatisierte Erkennung von Fake News
- Freiburg präsentiert Ergebnisse der Auszählung öffentlich und live
- Nette Ausbeuter setzen sich durch
- Gastro-Lobby muss Falschaussagen zu Online-Plattform „Topf Secret“ zurücknehmen
- Politik, Wirtschaft und Verwaltung diskutieren Digitalisierungskonzepte
Neue Kommentare
- Redaktion bei Englischkurse für Migranten
- Suliman Alshikh Mousa bei Englischkurse für Migranten
- Redaktion bei Live-Hacking Vorträge in Konstanz und Villingen-Schwenningen
- Angi bei Live-Hacking Vorträge in Konstanz und Villingen-Schwenningen
- Sabine Kraemer bei Peter Doig präsentiert sein monumentales Wandbild in der Fondation Beyeler
Blogroll
Kategorien
Archive
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
Meta
Schlagwort-Archive: künstliche Intelligenz
In der Sache J. Robert Oppenheimer
„Er gilt als der „Vater der Atombombe“, war Direktor der Laboratorien in Los Alamos, in denen dieses „Patentspielzeug“ entwickelt wurde und hat den Abwurf der Bombe auf Hiroshima bis hin zur Zündhöhe wissenschaftlich begleitet: Dr. J. Robert Oppenheimer. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst
Verschlagwortet mit Atomtechnologie, Deutsches Theater Berlin, Dr. J. Robert Oppenheimer, Genforschung, KI, künstliche Intelligenz, Moral, Politik, Premiere, wissenschaft
Hinterlasse einen Kommentar
CEBIT 2019: d!talk diskutiert die Zukunft der digitalen Transformation
Welche Chancen bietet KI? Wie mächtig ist Blockchain? Wie wehre ich mich gegen Cyber-Attacken? Das Konferenzformat CEBIT d!talk präsentiert und diskutiert vom 24. bis 28. Juni 2019 die Zukunft der digitalen Transformation. Summits fokussieren Schlüsseltechnologien und Anwenderbranchen Erste Sprecher stehen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter IT - Internet, Veranstaltungen, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Blockchain, CeBIT, Cyber-Attacken, Cyber-Sicherheit, das Internet der Dinge, Data Analytics, Finanzdienstleistungen, Gesundheitsmarkt, Handel und Distribution, KI, künstliche Intelligenz, Mobilität, Schlüsseltechnologien
Hinterlasse einen Kommentar
Verantwortliche Künstliche Intelligenz
Start des Forschungsschwerpunkts 2018/19 am Freiburg Institute for Advanced Studies: Verantwortliche Künstliche Intelligenz Ob selbstfahrende Autos, medizinische Geräte oder andere Anwendungen: Intelligente Systeme, die autonom handeln und selbstständig lernen, gelten als Schlüsseltechnologie für die nächste Welle industrieller Innovationen. Doch was … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Big Data, Forschungsschwerpunkt, FRIAS, Gesellschaft, Innovationen, Intelligente Systeme, KI, künstliche Intelligenz, medizinische Geräte, Schlüsseltechnologie, selbstfahrende Autos, Technik, wissenschaft
Hinterlasse einen Kommentar
Was ist künstliche Intelligenz?
Pegasystems-Studie: Verbraucher trauen künstlicher Intelligenz eine Verbesserung ihres Alltags zu Pegasystems Inc. (NASDAQ: PEGA), führender Anbieter von strategischen Software-Lösungen für Vertrieb, Marketing, Service und Operations, hat eine internationale Studie zum Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) mit Fokus auf den Kundenservice veröffentlicht. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter IT - Internet, Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Chats, Deutschland, fahrerlose Autos, Konsumenten, Küchengeräte mit Web-Verbindung, Kunst, künstliche Intelligenz, Online-Einkaufsempfehlungen, Pegasystems, Siri, Sprachassistenzsysteme, Statista, Technik, Versicherer, virtuelle Chat-Assistenten, Vitra Design Museum Weil
Hinterlasse einen Kommentar
Ausblicke in unsere digitale Zukunft
CeBIT Global Conferences 2017: Ausblicke in unsere digitale Zukunft Apple-Mitgründer Steve Wozniak, Whistleblower Edward Snowden, Star-Reporter Jeff Jarvis, Wikipedia-Gründer Jimmy Wales und Bioethik-Guru Nick Bostrom haben etwas gemeinsam: Sie alle waren Sprecher bei den CeBIT Global Conferences in Hannover. Im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeine
Verschlagwortet mit Adrian David Cheok, Apple-Mitgründer Steve Wozniak, Bas Lansdorp, Bioethik-Guru Nick Bostrom, CeBIT, Global Conferences, künstliche Intelligenz, Mixed Reality Labs in Singapur, Professor für Pervasive Computing, Star-Reporter Jeff Jarvis, Stiftung Mars One, Tickets, Whistleblower Edward Snowden, Wikipedia-Gründer Jimmy Wales
Hinterlasse einen Kommentar
Science-Fiction im Realitäts-Check
Freiburger Forscher besprechen in einer Filmreihe den Wahrheitsgehalt von Zukunftsfantasien Ein Roboter mit Bewusstsein, manipulierte Erinnerungen oder mit dem Gehirn ferngesteuerte Avatare: Diese Ideen aus Science-Fiction-Filmen erscheinen mit dem heutigen technologischen Fortschritt in Reichweite. Wie aber sehen das Forscherinnen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Algorithmen, Filmreihe, Freiburger Forscher, Gehirn, künstliche Intelligenz, Robotern, Transcendence
Hinterlasse einen Kommentar
Warum Google einen Quantencomputer baut
Vortrag am 08.03.2016 von Hartmut Neven, Director of Engineering beim Google Quantum Artificial Intelligence Laboratorium In seinem Vortrag wird Hartmut Neven erklären, warum Quantencomputer die Entwicklung künstlicher Intelligenz beschleunigen können. Der Wissenschaftler ist Experte auf den Gebieten Quantum-Computing, Computer Vision … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeine, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Computer Vision, FRIAS, Hartmut Neven, künstliche Intelligenz, Quantencomputer, Quantum-Computing, University of California, Wissenschaftler
Hinterlasse einen Kommentar