Datenschutzerklärung bitte zuerst lesen
#wirfürzukunft
-
Podcast: Alter, was geht? In ein paar Jahren gibt es nichts mehr, das nicht digitalisiert ist
Journalismus ist KEIN Verbrechen
Statements „Demokratie“
-
Twitter
Alterskompetenz
- Studienteilnehmende in Freiburg gesucht Mai 29, 2023
Mastodon/Social
Abmahnungsinfos von eRecht24
Blog von Richard Gutjahr
- Datenschutz ist MenschenschutzDie EU hat den Facebook-Konzern Meta zu einer Rekord-Strafe von 1,2 Milliarden Euro verdonnert. Ein wichtiger Sieg gegen den Überwachungskapitalismus. Es wird auch höchste Zeit. Die heutige Entscheidung war überfällig und kann in Anbetracht der aktuellen Debatte um eine Regulierung der Künstlichen Intelligenz nicht hoch genug bewertet werden. Big Tech (im Schulterschluss mit den US-Geheimdiensten)…
- Datenschutz ist Menschenschutz
digital#Summer#Space2020
Krautreporter
- Voller Lesezugriff nur für zahlende MitgliederAls Krautreporter-Mitglied findest Du Deinen persönlichen Volltext-RSS-Feed in deiner Bibliothek.
- Voller Lesezugriff nur für zahlende Mitglieder
-
Neueste Beiträge
Patientenkompetenz
Digitalisierung Generationen Challenge
Screenshot re:publica 2018
Blogroll
- blogs finden
- Documentation
- Eintrag im Journalistenverzeichnis
- Gefälschte Arzneimittel sind ein Gesundheitsrisiko
- google+ Page
- Hans Hinken
- Mac Security-Blog
- mein erstes Blog KonzeptePR
- Onlinemagazin für Webworker
- Patientenkompetenz
- Plugins
- Privatsphäre schützen
- Sprach- und Kommunikationstraining Englisch
- Suggest Ideas
- Support Forum
- Themes
- Verbraucherzentrale HH
- VirusTotal Blog
- WordPress Blog
- WordPress Planet
Gelassen älter werden – ein Podcast
https://letscast.fm/podcasts/gelassen-aelter-werden-ae1276d5/feedPodcast
Archive
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juni 2013
- März 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- September 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
Meta
Blogroll
Archiv der Kategorie: Finanzen
Mehrheit der Deutschen sieht starke Benachteiligung von Frauen bei Löhnen und Gehältern oder der Absicherung im Alter
Mehrheit der Deutschen sieht starke Benachteiligung von Frauen bei Löhnen und Gehältern oder der Absicherung im Alter Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeine, Finanzen, Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Benachteiligung, Finanzen, Frauen, Gehälter, Geld, Löhne
Schreib einen Kommentar
WDR-Recherche: Cum-Ex – Teuflischer Plan
Im Cum-Ex-Skandal um die Hamburger Privatbank MM Warburg sind Ermittler aus NRW auf eine brisante Spur gestoßen. Sie führt nach Hamburg und sie wirft Fragen auf – auch an hochrangige SPD-Politiker wie Hamburgs Ersten Bürgermeister Peter Tschentscher und Bundeskanzler Olaf Scholz. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finanzen, Pressemitteilungen, TV + Hörunk, Wirtschaft
Verschlagwortet mit CumEX, Finanzen, Politik, Privatbank, SPD, Warburgbank, Whatsapp
Schreib einen Kommentar
Rentenversicherungen lohnen sich nur für Schildkröten
Die durchschnittliche Lebenserwartung eines Mannes beträgt laut Statistischem Bundesamt aktuell 78,6 Jahre, einer Frau 83,4 Jahre. Die Verbraucherschützer haben untersucht, wie alt Versicherte werden müssen, damit sie den bis zum Renteneintritt angesparten Betrag in voller Höhe in Form einer monatlichen Rente vom Versicherer ausgezahlt bekommen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finanzen, Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Langlebigkeitsrisiko, Rente, Rentenversicherung, Verbruacherzentrale, Versicherer
Schreib einen Kommentar
Geldinstitute setzen Kunden mit Negativzinsen unter Druck
Geldinstitute setzen Kunden mit
Negativzinsen unter Druck
Verbraucherzentrale Hamburg warnt vor Angeboten der Banken und Sparkassen Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finanzen, Pressemitteilungen, Verbrauchertipps
Verschlagwortet mit Banken, Negativzinsen, Sparkassen, Verbraucherzentrale
Schreib einen Kommentar
Banking-Apps
Im Test von 14 Multibanking-Apps bewertet die Stiftung Warentest nur zwei Apps mit Gut, die meisten schneiden befriedigend ab Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finanzen, Pressemitteilungen, Verbrauchertipps
Verschlagwortet mit Apps, Finanztest, Multibanking, Test
Schreib einen Kommentar
Kartenzahlung kann teuer werden
Der Girokonto-Test umfasst die Konditionen von 294 Gehalts- und Rentenkontomodellen. 20 von ihnen sind Gratiskonten – vorausgesetzt, die Bankgeschäfte werden online erledigt. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finanzen, Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Finanztest, Gebühren, Girokonten, Kartenzahlung
Schreib einen Kommentar
Steuerbetrug: Ein europäischer Wettbewerb
Es handelt sich um ein Verfahren, bei dem über mehrere Tochterfirmen in Irland und den Niederlanden Profite am Fiskus vorbeigeschleust werden. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finanzen, Pressemitteilungen, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Gewinnverschiebungen, Körperschaftssteuer, multinationale Konzerne, Steuerbetrug, Steuerhinterziehung
Schreib einen Kommentar
Subventionsbetrug bei Corona-Soforthilfen
Bundesweit häufen sich die Betrugsfälle bei Corona-Soforthilfen. Staatsanwaltschaften im ganzen Bundesgebiet haben nach Recherchen von WDR, NDR und Süddeutscher Zeitung mindestens 536 Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Subventionsbetruges eingeleitet. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finanzen, Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Betrug, Corona-Soforthilfe, Ermittlungsverfahren
Schreib einen Kommentar
Karlsruhe zeigt der EZB die Grenzen, vor denen sich der EuGH scheute
Zum Urteil des Bundesverfassungsgerichtes, wonach der Aufkauf von Staatsanleihen durch die Europäische Zentralbank (EZB) teilweise gegen das Grundgesetz verstößt, erklärt Bert Van Roosebeke, cep-Fachbereichsleiter Finanzmärkte: Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finanzen, Gesellschaft, Kommentar, Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Bundesverfassungsgericht, EZB, PSPP-Programm, Staatsanleihen, Urteil
Schreib einen Kommentar
Riskante Anlagen – Vorschriften ignoriert
Von 923 Unternehmen waren in 389 Fällen, also 42 Prozent, selbst am 1. Januar 2020 die Jahresabschlüsse 2018 noch nicht abrufbar. Das galt vor allem für Unternehmen aus dem Ausland und Crowdfundings. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finanzen, Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Anlegergeld, Finanzen, Finanztest, Jahresabschluss, Riskante Anlagen
Schreib einen Kommentar