Datenschutzerklärung bitte zuerst lesen
#wirfürzukunft
-
Podcast: Alter, was geht? In ein paar Jahren gibt es nichts mehr, das nicht digitalisiert ist
Journalismus ist KEIN Verbrechen
Statements „Demokratie“
-
Twitter
Alterskompetenz
- Studienteilnehmende in Freiburg gesucht Mai 29, 2023
Mastodon/Social
Abmahnungsinfos von eRecht24
Blog von Richard Gutjahr
- Datenschutz ist MenschenschutzDie EU hat den Facebook-Konzern Meta zu einer Rekord-Strafe von 1,2 Milliarden Euro verdonnert. Ein wichtiger Sieg gegen den Überwachungskapitalismus. Es wird auch höchste Zeit. Die heutige Entscheidung war überfällig und kann in Anbetracht der aktuellen Debatte um eine Regulierung der Künstlichen Intelligenz nicht hoch genug bewertet werden. Big Tech (im Schulterschluss mit den US-Geheimdiensten)…
- Datenschutz ist Menschenschutz
digital#Summer#Space2020
Krautreporter
- Voller Lesezugriff nur für zahlende MitgliederAls Krautreporter-Mitglied findest Du Deinen persönlichen Volltext-RSS-Feed in deiner Bibliothek.
- Voller Lesezugriff nur für zahlende Mitglieder
-
Neueste Beiträge
Patientenkompetenz
Digitalisierung Generationen Challenge
Screenshot re:publica 2018
Blogroll
- blogs finden
- Documentation
- Eintrag im Journalistenverzeichnis
- Gefälschte Arzneimittel sind ein Gesundheitsrisiko
- google+ Page
- Hans Hinken
- Mac Security-Blog
- mein erstes Blog KonzeptePR
- Onlinemagazin für Webworker
- Patientenkompetenz
- Plugins
- Privatsphäre schützen
- Sprach- und Kommunikationstraining Englisch
- Suggest Ideas
- Support Forum
- Themes
- Verbraucherzentrale HH
- VirusTotal Blog
- WordPress Blog
- WordPress Planet
Gelassen älter werden – ein Podcast
https://letscast.fm/podcasts/gelassen-aelter-werden-ae1276d5/feedPodcast
Archive
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juni 2013
- März 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- September 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
Meta
Blogroll
Archiv der Kategorie: Politik
Bundesregierung: Wer leistet gute Arbeit?
Dass die deutsche Bevölkerung nur mäßig begeistert von der Arbeit der aktuellen Bundesregierung ist, zeigen zum Beispiel die Umfragen der Forschungsgruppe Wahlen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik, Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Arbeit, Politik
Schreib einen Kommentar
Diskurs-Salon #3. MACHT – STRONG ENOUGH!
Um Macht streiten: ist das schon Demokratie? Darum dreht sich der Diskurs-Salon #3. MACHT – STRONG ENOUGH! Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst, Medien, Politik, Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit feministischen Blick, Macht, politische Repräsentation, streiten
Schreib einen Kommentar
Werteunionsvorsitzender Maaßen unterhält unbekannte Stiftung in der Schweiz
Maaßen gründete die Stiftung, während er im Bundestagswahlkampf 2021 in Thüringen ein Direktmandat für die CDU anstrebte. Maaßen war damals bereits Mitglied der extrem konservativen Werteunion, die kein offizielles Gremium der CDU ist und sich nach Ansicht von Kritikern nicht deutlich genug von der AfD abgrenzt. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeine, Politik, Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit CDU, Schweiz, Stiftung, WerteUnion
Schreib einen Kommentar
KI in Krisen: cep warnt vor unbemerkten Risiken
Künstliche Intelligenz (KI) durchdringt immer tiefer den Lebensalltag. Die dafür notwendigen Daten stammen zumeist aus Phasen relativer Stabilität, die in Krisenzeiten nicht ohne weiteres anwendbar sind. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitalisierung, Gesellschaft, Politik, Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit KI, künstliche Intelligenz, Lebensalltag, Risiken
Schreib einen Kommentar
Hayek-Preis 2022 geht an die baltischen Regierungschefs –
Publizistik-Auszeichnung für Historiker Rödder
Hayek-Preis 2022 geht an die baltischen Regierungschefs –
Publizistik-Auszeichnung für Historiker Rödder Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeine, Politik, Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Gesellschaft, Hayek-Preis, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
cep sieht Europa an gefährlichem Scheideweg
Die Europäische Union taumelt von einer Krise in die nächste. Wirtschaftlicher Wohlstand und demokratischer Konsens sind gefährdet wie selten zuvor. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeine, Politik, Pressemitteilungen, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Europa, Krise, Wohlstand
Schreib einen Kommentar
Wissenschaftlich fundierte Wahlhilfe für die Bundestagswahl jetzt online
Wissenschaftlich fundierte Wahlhilfe für die Bundestagswahl jetzt online. Übersetzung in sechs Sprachen soll Anwender*innen-Kreis erweitern. Gleichzeitig starten die WahlSwiper für die Wahlen in Berlin und Mecklenburg-Vorpommern Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Politik, Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Berlin, Bundestagswahl, Mechlenburg-Vorpommern, Wahlhilfe
Schreib einen Kommentar
ARD radiofeature über digitale Stimmungsmache im Wahlkampf
ARD radiofeature über digitale Stimmungsmache im Wahlkampf. Expert:innen sehen eine ernste Bedrohung für die zunehmend digitalisierte Demokratie. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitalisierung, Gesellschaft, Politik, Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Demokratie, digital, digitalisierte Demokratie, Stimmungsmache, Wahlkampf
Schreib einen Kommentar
„10 Jahre Politik des Gehörtwerdens“: Bürger-Dialog stärkt Demokratie
Studie der Universität Hohenheim zeigt: Bürgerbeteiligung fördert Zufriedenheit mit der Demokratie. Das gilt besonders für Baden-Württemberg – mit Luft nach oben. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Politik, Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Baden-Württemberg, Bürger-Dialog, Bürgerbeteiligung, Demokratie
Schreib einen Kommentar