Datenschutzerklärung bitte zuerst lesen
#wirfürzukunft
In ein paar Jahren gibt es nichts mehr, das nicht digitalisiert ist
Journalismus ist KEIN Verbrechen
Statements „Demokratie“
BSI Bundesamt für Sicherheit i. d. Informationstechnik
digital#Summer#Space2020
Tech-Podcast
Twitter
Alterskompetenz
- Einsamkeitsempfinden in der Pandemie deutlich erhöht Februar 22, 2021
Mastodon/Social
Abmahnungsinfos von eRecht24
Blog von Richard Gutjahr
- „Ich bin keine Katze!“Ein Video sorgt seit Tagen für Spott und Gelächter im Netz. In dem Mitschnitt einer Online-Gerichtsverhandlung in Texas erscheint ein Anwalt in Gestalt einer Katze. Vergeblich versucht der Mann, den Scherz-Filter in den Einstellungen seiner Videokonferenz-Software auszuschalten. Dabei versichert er dem Richter hörbar verzweifelt: „Ich bin keine Katze!“ Ein Zeitdokument, das schon jetzt Internet-Geschichte geschrieben…
- „Ich bin keine Katze!“
Krautreporter
- Voller Lesezugriff nur für zahlende MitgliederAls Krautreporter-Mitglied findest Du Deinen persönlichen Volltext-RSS-Feed in deiner Bibliothek.
- Voller Lesezugriff nur für zahlende Mitglieder
Screenshot re:publica 2018
-
Neueste Beiträge
Patientenkompetenz
Digitalisierung Generationen Challenge
Blogroll
- blogs finden
- Documentation
- Eintrag im Journalistenverzeichnis
- Gefälschte Arzneimittel sind ein Gesundheitsrisiko
- google+ Page
- Hans Hinken
- Mac Security-Blog
- mein erstes Blog KonzeptePR
- Onlinemagazin für Webworker
- Patientenkompetenz
- Plugins
- Privatsphäre schützen
- Sprach- und Kommunikationstraining Englisch
- Suggest Ideas
- Support Forum
- Themes
- Verbraucherzentrale HH
- VirusTotal Blog
- WordPress Blog
- WordPress Planet
Archiv der Kategorie: Politik
Landtagswahl am 14. März unter Corona-Bedingungen: Stadt Freiburg und Deutsche Post starten mit Briefwahl
Landtagswahl am 14. März unter Corona-Bedingungen: Stadt Freiburg und Deutsche Post starten mit Briefwahl
Landesweit wird mit Briefwahl-Rekord gerechnet
Morgen beginnt Versand der Wahlbenachrichtigungen Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Politik, Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Baden-Württemberg, Briefwahl, Briefwahlunterlagen, Landtageswahl
Schreib einen Kommentar
IHK – Verstößt Gesetzesentwurf gegen die Verfassung?
Wirtschaftsminister Altmaier will den Lobbyverband des strukturkonservativsten Teils der deutschen Wirtschaft; DIHK e.V. in den Rang einer öffentlich-rechtlichen Körperschaft erheben. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik, Pressemitteilungen, Wirtschaft
Verschlagwortet mit DIHK, IHK, Lobbyistenverband, Wirtschaftsminister Altmaier
Schreib einen Kommentar
Wie Netflix, Amazon Prime, Disney & Co unsere Gesellschaft verändern
Welche Wirkung aber haben die Algorithmen der Streaming-Dienste? Kann unsere Gesellschaft das aushalten, wenn wir nur noch einen Ausschnitt der Wirklichkeit wahrnehmen? Wenn sich die Medienlandschaft unumkehrbar verändert, weil wir zu passiven Konsumenten werden? Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buchankündigungen, Digitalisierung, Medien, Politik, Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Algorithmen, amazon prime, Demokratie, Gesellschaft, medienwissenschaften marcus kleiner demokraie politisch algorithmen meinungsbildung öffentlichkeit medien bubble ard gesellschaft prime amazon zdf on demand disney netflix streaming online, Meinungsbildung, netflix, öffenltichkeit, on demand, Online, politisch, streaming, ZDF
Schreib einen Kommentar
„Fahrenheit 11/9 von Michael Moore“ in ZDF und ZDFinfo
Wie konnte Donald Trump US-Präsident werden? Der bekannte Doku-Aktivist Michael Moore misst in „Fahrenheit 11/9“ Amerikas Betriebstemperatur. In der ihm eigenen polemischen Manier stellt er die Frage: Wer hat Schuld an der Situation? Und er prüft dabei ernste und weniger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik, Pressemitteilungen, TV + Hörunk
Verschlagwortet mit Amerika, Dokumentarfilm, Fahrenheit, Michael Moore, ZDF
Schreib einen Kommentar
Nebeneinkünfte der Bundestagsabgeordneten
Am höchsten ist der Anteil von Parlamentariern mit meldepflichtigen Nebeneinkünften bei der FDP (53 Prozent), am niedrigsten bei den Grünen (15 Prozent). Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
Verschlagwortet mit Bundestagsabgeordnete, Nebeneinkünfte, Parteien, Poitik
Schreib einen Kommentar
Beschlüsse der EZB zum Staatsanleihekaufprogramm kompetenzwidrig
Mit heute verkündetem Urteil hat der Zweite Senat mehreren Verfassungsbeschwerden gegen das Staatsanleihekaufprogramm (Public Sector Purchase Programme – PSPP) stattgegeben. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Politik, Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Bundesverfassungsgericht, EuGH, EZB, Staatsanleihekaufprogramm, Urteil
Schreib einen Kommentar
„Eine neue Qualität des Rechtsverstoßes“
Seit die türkische Regierung Ende Februar den Flüchtlingsdeal mit der Europäischen Union in Frage gestellt hat, spielen sich im türkisch-griechischen Grenzgebiet dramatische Szenen ab. Zahlreiche Geflüchtete harren im Niemandsland aus in der Hoffnung, in Europa aufgenommen zu werden. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Politik, Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit EU, Flüchtlinge, Genfer Flüchtlingskonvention, Griechenland, Menschenrechtsverletzungen, Migranten, Schutzbedarf, Türkei
Schreib einen Kommentar
Entzug zweier G20-Akkreditierungen war rechtswidrig (Nr. 39/2019)
Das Verwaltungsgericht Berlin hat den Klagen zweier Journalisten gegen die Bundesregierung wegen des Entzugs ihrer G20-Akkreditierungen stattgegeben. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeine, Politik, Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit G20 Gipfel, G20-Akkreditierungen, Journalisten, Verwaltungsgericht Berlin
Schreib einen Kommentar
MONITOR: Vorsitzender der WerteUnion spendete an AfD
er Vorsitzende der WerteUnion, Alexander Mitsch, spielte mit dem Gedanken der AfD beizutreten, meldet Monitor. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeine, Politik, Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Parteien, Politik, Rechtsradikalismus, Spenden, WerteUnion
Schreib einen Kommentar