Archiv der Kategorie: Politik

Bundesregierung: Wer leistet gute Arbeit?

Dass die deutsche Bevölkerung nur mäßig begeistert von der Arbeit der aktuellen Bundesregierung ist, zeigen zum Beispiel die Umfragen der Forschungsgruppe Wahlen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik, Pressemitteilungen | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Diskurs-Salon #3. MACHT – STRONG ENOUGH!

Um Macht streiten: ist das schon Demokratie? Darum dreht sich der Diskurs-Salon #3. MACHT – STRONG ENOUGH! Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst, Medien, Politik, Pressemitteilungen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Werteunionsvorsitzender Maaßen unterhält unbekannte Stiftung in der Schweiz

Maaßen gründete die Stiftung, während er im Bundestagswahlkampf 2021 in Thüringen ein Direktmandat für die CDU anstrebte. Maaßen war damals bereits Mitglied der extrem konservativen Werteunion, die kein offizielles Gremium der CDU ist und sich nach Ansicht von Kritikern nicht deutlich genug von der AfD abgrenzt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeine, Politik, Pressemitteilungen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

KI in Krisen: cep warnt vor unbemerkten Risiken

Künstliche Intelligenz (KI) durchdringt immer tiefer den Lebensalltag. Die dafür notwendigen Daten stammen zumeist aus Phasen relativer Stabilität, die in Krisenzeiten nicht ohne weiteres anwendbar sind. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Digitalisierung, Gesellschaft, Politik, Pressemitteilungen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Hayek-Preis 2022 geht an die baltischen Regierungschefs –
Publizistik-Auszeichnung für Historiker Rödder

Hayek-Preis 2022 geht an die baltischen Regierungschefs –
Publizistik-Auszeichnung für Historiker Rödder Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeine, Politik, Pressemitteilungen | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

cep sieht Europa an gefährlichem Scheideweg

Die Europäische Union taumelt von einer Krise in die nächste. Wirtschaftlicher Wohlstand und demokratischer Konsens sind gefährdet wie selten zuvor. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeine, Politik, Pressemitteilungen, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Wissenschaftlich fundierte Wahlhilfe für die Bundestagswahl jetzt online

Wissenschaftlich fundierte Wahlhilfe für die Bundestagswahl jetzt online. Übersetzung in sechs Sprachen soll Anwender*innen-Kreis erweitern. Gleichzeitig starten die WahlSwiper für die Wahlen in Berlin und Mecklenburg-Vorpommern Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Politik, Pressemitteilungen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

ARD radiofeature über digitale Stimmungsmache im Wahlkampf

ARD radiofeature über digitale Stimmungsmache im Wahlkampf. Expert:innen sehen eine ernste Bedrohung für die zunehmend digitalisierte Demokratie. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Digitalisierung, Gesellschaft, Politik, Pressemitteilungen | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Fake-News-Experiment zur Kommunikation zwischen Bürgern und Parlamentariern

Dass sich Bürger und ihre Repräsentanten entfremdet haben, ist eine gängige Zustandsbeschreibung westlicher Demokratien. Ein wirtschaftspolitisches Fake-News-Experiment des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) mit 2.500 deutschen Bundestags- und Landtagsabgeordneten zeigt, dass Politiker etablierter Parteien Bürgeranfragen unabhängig von deren inhaltlicher Ausrichtung ernst nehmen und seriös beantworten. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Digitalisierung, Gesellschaft, Politik, Pressemitteilungen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

„10 Jahre Politik des Gehörtwerdens“: Bürger-Dialog stärkt Demokratie

Studie der Universität Hohenheim zeigt: Bürgerbeteiligung fördert Zufriedenheit mit der Demokratie. Das gilt besonders für Baden-Württemberg – mit Luft nach oben. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Politik, Pressemitteilungen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar