-
Archive
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
-
Meta
Archiv der Kategorie: Wirtschaft
Mit der Working-Out-Loud-Methode zum Erfolg
Working Out Loud (WOL) ist eine Methode für Betriebe, um sich auf
eine neue Art zu vernetzten, zusammenzuarbeiten und zu führen –
persönlich oder über Social Media Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Pressemitteilungen, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Tagesseminar, Working-Out-Loud-Methode
Schreib einen Kommentar
Braucht es Soziale Kompetenz in der digitalen Welt?
„Welches Bild vom Menschen entscheidet die digitale Zukunft?“ Diese Frage stellen sich Akteure aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Nonprofit-Sektor, Kirche und Gesellschaft beim Stuttgarter Denkatelier in der Sparkassenakademie. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen, Veranstaltungen, Wirtschaft
Verschlagwortet mit digitale Welt, Heinrich-Böll-Stiftung, Menschenwürde, Politik, soziale Kompetenz, Stuttgarter Denkatelier, Wirtschaft, wissenschaft
Schreib einen Kommentar
Zwei Millionen Euro für Forschung zum bedingungslosen Grundeinkommen
Ein festes und verlässliches Einkommen für alle Bürgerinnen und Bürger, an keinerlei Voraussetzungen oder Gegenleistungen geknüpft: Seit rund 15 Jahren ist das bedingungslose Grundeinkommen als gesellschaftliches Modell für Spielregeln sozialer Sicherheit und Menschenwürde hierzulande in der breiten gesellschaftlichen Diskussion. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Pressemitteilungen, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit bedingungsloses Grundeinkommen, dm-Werner Stiftung, Gesellschaft, gesellschaftspolitische Impulse, Neue Ordoliberalismus, Prof. Götz W. Werner, Universität Freiburg, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik
Schreib einen Kommentar
Neues Zertifizierungsangebot zum IT-Grundschutz-Berater
Informationssicherheit braucht Experten: Neues Zertifizierungsangebot zum IT-Grundschutz-Berater
Bonn, 16. Mai 2019. Viele Unternehmen sind inzwischen zu der Erkenntnis gelangt, dass
Informationssicherheit eine notwendige Voraussetzung dafür ist, die Vorteile der Digitalisierung
möglichst gewinnbringend nutzen zu können. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitalisierung, Pressemitteilungen, Wirtschaft
Verschlagwortet mit BSI, Digitalisierung, Informationssicherheit, IT-Grundschutz-Berater, Managementsystem zur Informationssicherheit, Zertifizierungsangebo
Schreib einen Kommentar
EXIST-Gründerstipendium für „Scriptbakery“ und „Bookbakers“
Frisch aus dem Ofen Crowdpublishing in der Verlags- und Medienbranche: Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, der Europäische Sozialfonds und die Europäische Union fördern das Gründungsvorhaben „Bookbakers“ im Programm EXIST-Gründerstipendium. Die Ausgründung bietet einfache Lösungen für die Kommunikation und Produktion … Weiterlesen
Veröffentlicht unter IT - Internet, Pressemitteilungen, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Bookbakers, Crowdpublishing, Europäischer Sozialfonds, EXIST-Gründerstipendium, Manuskriptanalyse, Scriptbakery, Verlags- und Medienbranche, Verlagssoftware
Schreib einen Kommentar
#16 Heldenreise in der Bankenwelt – wie der Kulturwandel gerade mit Tabubrüchen gelingt
Ein Interview mit Bernd Singer, Vorstand der Raiffeisenbank Denzlingen-Sexau. Das Interview führten Ria Hinken und Tobias Bobka am 28. Januar 2019 Er und seine Vorstandskollegin Susanne Fremmer haben wahrlich Pioniergeist bewiesen. Sie haben nicht nur mit Tabus in der Bankenwelt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeine, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Bank, Finanzen, Geld, Interview, Kunst, Unternehmenskultur
Schreib einen Kommentar
CEBIT 2019: d!talk diskutiert die Zukunft der digitalen Transformation
Welche Chancen bietet KI? Wie mächtig ist Blockchain? Wie wehre ich mich gegen Cyber-Attacken? Das Konferenzformat CEBIT d!talk präsentiert und diskutiert vom 24. bis 28. Juni 2019 die Zukunft der digitalen Transformation. Summits fokussieren Schlüsseltechnologien und Anwenderbranchen Erste Sprecher stehen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter IT - Internet, Veranstaltungen, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Blockchain, CeBIT, Cyber-Attacken, Cyber-Sicherheit, das Internet der Dinge, Data Analytics, Finanzdienstleistungen, Gesundheitsmarkt, Handel und Distribution, KI, künstliche Intelligenz, Mobilität, Schlüsseltechnologien
Schreib einen Kommentar
Neue Regeln für Amazon, Google und Co.
cepAnalyse: Neue Regeln für Amazon, Google & Co. EU-weit sollen Transparenzpflichten für Online-Plattform- und Suchmaschinenbetreiber sowie Rechtsbehelfsmöglichkeiten für Online-Händler eingeführt werden. Der Vorschlag der EU-Kommission zur Regulierung von Online-Plattformen stärkt die Transparenz und die Möglichkeiten der Rechtsdurchsetzung im digitalen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Amazon, cepAnalyse, EU, Google, Händler, Hoteliers, Online-Plattformen, Regeln, Softwareentwickler, Suchmaschinen, Transparenzpflichten
Schreib einen Kommentar
Software studiert jetzt Jura
Eine Tagung am 06.07.2018 beleuchtet Smart Contracts – Verträge, die sich von selbst vollziehen Pacta sunt servanda – Verträge muss man einhalten: Das lernen Jurastudierende schon im ersten Semester. Manchmal jedoch verletzen Menschen ihre vertraglichen Pflichten. Das führt zu Streit, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen, Veranstaltungen, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Flighttracker, Jura, Jurastudierende, juristischer Hilfe, Smart Contracts, Software, Verträge
Schreib einen Kommentar
Allianz für Cyber-Sicherheit
Handelsverband Deutschland und BSI vereinbaren langfristige Zusammenarbeit HDE wird Multiplikator der Allianz für Cyber-Sicherheit Bonn, 25. Juni 2018. Durch die Erhöhung des Schutzniveaus vor Cyber-Angriffen im deutschen Einzelhandel die Verfügbarkeit von Handelswaren aller Art für die Verbraucherinnen und Verbraucher sicherzustellen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter IT - Internet, Pressemitteilungen, Wirtschaft
Verschlagwortet mit BSI, Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, Cyber-Angriffe, Cyber-Sicherheit, Digitalisierung, Einzelhandel, Handelsverband Deutschland, IT-Sicherheitsvorfälle, Verbraucher
Schreib einen Kommentar