Datenschutzerklärung bitte zuerst lesen
#wirfürzukunft
Podcast: Alter, was geht? In ein paar Jahren gibt es nichts mehr, das nicht digitalisiert ist
Journalismus ist KEIN Verbrechen
Statements „Demokratie“
Twitter
Alterskompetenz
- Blick in die Zeit – Alter und Altern im photographischen Porträt November 27, 2023
Mastodon/Social
Abmahnungsinfos von eRecht24
Blog von Richard Gutjahr
- Des Kaisers neue WearablesComputer werden immer kleiner, leistungsfähiger und schlauer. Schon bald werden wir das Internet und die KI an unserer Kleidung tragen. Die ersten Prototypen wurden gerade vorgestellt. Es war einmal, in einem fernen Land, da enthüllte eine Manufaktur namens „Humane“ ein zauberhaftes Gerät namens „AI Pin“. Es war ein winziger verzauberter Anstecker, nicht größer als ein…
- Des Kaisers neue Wearables
digital#Summer#Space2020
Krautreporter
- So lernst du als Erwachsener ein neues InstrumentChristian DüringDu denkst, du bist zu alt? Dir fehlt die Zeit? Es ist zu teuer? Nein! Erfahrene Musiklehrerinnen und die KR-Community erklären, wie es dir gelingt.
- So lernst du als Erwachsener ein neues Instrument
Neueste Beiträge
Patientenkompetenz
Digitalisierung Generationen Challenge
Screenshot re:publica 2018
Blogroll
- blogs finden
- Documentation
- Eintrag im Journalistenverzeichnis
- Gefälschte Arzneimittel sind ein Gesundheitsrisiko
- google+ Page
- Hans Hinken
- Mac Security-Blog
- mein erstes Blog KonzeptePR
- Onlinemagazin für Webworker
- Patientenkompetenz
- Plugins
- Privatsphäre schützen
- Sprach- und Kommunikationstraining Englisch
- Suggest Ideas
- Support Forum
- Themes
- Verbraucherzentrale HH
- VirusTotal Blog
- WordPress Blog
- WordPress Planet
Gelassen älter werden – ein Podcast
https://letscast.fm/podcasts/gelassen-aelter-werden-ae1276d5/feedPodcast
Archive
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juni 2013
- März 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- September 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
Meta
Blogroll
Schlagwort-Archive: Demokratie
ARD radiofeature über digitale Stimmungsmache im Wahlkampf
ARD radiofeature über digitale Stimmungsmache im Wahlkampf. Expert:innen sehen eine ernste Bedrohung für die zunehmend digitalisierte Demokratie. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitalisierung, Gesellschaft, Politik, Pressemitteilungen Verschlagwortet mit Demokratie, digital, digitalisierte Demokratie, Stimmungsmache, Wahlkampf Schreib einen Kommentar
„10 Jahre Politik des Gehörtwerdens“: Bürger-Dialog stärkt Demokratie
Studie der Universität Hohenheim zeigt: Bürgerbeteiligung fördert Zufriedenheit mit der Demokratie. Das gilt besonders für Baden-Württemberg – mit Luft nach oben. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Politik, Pressemitteilungen Verschlagwortet mit Baden-Württemberg, Bürger-Dialog, Bürgerbeteiligung, Demokratie Schreib einen Kommentar
Generationen im Gespräch – „Alter neu denken!?“
Generationen im Gespräch – „Alter neu denken!?“ Die Stadt Freiburg und Alterskompetenz unterstützen aktuell den Berliner Verein BildungsCent bei Online-Veranstaltung „Generationen im Gespräch“ in Freiburg. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeine, Gesellschaft, Pressemitteilungen, Veranstaltungen Verschlagwortet mit Alt, Demokratie, Generationen, Gespräche, Jung Schreib einen Kommentar
Wie Netflix, Amazon Prime, Disney & Co unsere Gesellschaft verändern
Welche Wirkung aber haben die Algorithmen der Streaming-Dienste? Kann unsere Gesellschaft das aushalten, wenn wir nur noch einen Ausschnitt der Wirklichkeit wahrnehmen? Wenn sich die Medienlandschaft unumkehrbar verändert, weil wir zu passiven Konsumenten werden? Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buchankündigungen, Digitalisierung, Medien, Politik, Pressemitteilungen Verschlagwortet mit Algorithmen, amazon prime, Demokratie, Gesellschaft, medienwissenschaften marcus kleiner demokraie politisch algorithmen meinungsbildung öffentlichkeit medien bubble ard gesellschaft prime amazon zdf on demand disney netflix streaming online, Meinungsbildung, netflix, öffenltichkeit, on demand, Online, politisch, streaming, ZDF Schreib einen Kommentar
Jetzt bewerben für das Förderprogramm „Demokratie leben“
Unterstützung im Kampf gegen Diskriminierung, Rassismus, Extremismus und Verschwörungstheorien Diskriminierung, Rassismus und Fake News werden immer mehr zu einer Herausforderung der demokratischen Gesellschaft – dieser Entwicklung gilt es sich entgegenzustellen. Das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ fördert deshalb zivilgesellschaftliches Engagement in diesem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Pressemitteilungen Verschlagwortet mit Demokratie, Diskriminierung, Fördergelder, Rassismus, Verschwörungstheorien Schreib einen Kommentar
»Ein Sommer der Liebe und des Lebens.
Do,08.08.2019–So,15.09.2019
SCHLOSSLICHTSPIELE Karlsruhe 2019
Bei den SCHLOSSLICHTSPIELE Karlsruhe eröffnen XENORAMA einen neuen Blick auf das Universum / Das ZKM erklärt die Liebe zum Garanten des Lebens Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst, Pressemitteilungen, Veranstaltungen Verschlagwortet mit Demokratie, Evolution of Love, Hass, Liebe, Populismus, Schlosslichtspiele Karlsruhe, Veranstaltung, ZKM Schreib einen Kommentar
Charlie Hebdo und die Folgen
Die Tagung „Charlie Hebdo und die Folgen“ am 26./27.01.2017 beleuchtet die Auswirkungen des Attentats auf die französische Satirezeitschrift Das Attentat auf die französische Satire-Zeitschrift Charlie Hebdo am 7. Januar 2015 hat die Bedrohung durch islamistische Terroranschläge im Inneren Europas schlagartig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen Verschlagwortet mit Attentat, Charlie Hebdo, Demokratie, französische Satirezeitschrift französische Satirezeitschrift, Freiheit, Heinrich-Heine Universität Düsseldorf, islamistische Terroranschläge, politischer Korrektheit, Prof. Dr. Ursula Hennigfeld, religion, Tagung, Uni Freiburg, Zensur Schreib einen Kommentar
Meetup: Storytelling gegen Hassposts und Fake News
Storytelling mit Fakten gegen Hassposts und Fake News – Social Media im Wahljahr Einmischung für Demokratie und Freiheit Wir mischen uns ein, damit wir keine böse Überraschung am Bundestags-Wahlabend erleben werden. Das Meetup richtet sich an politisch Interessierte, die durch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen Verschlagwortet mit Bundestagswahlabend, Demokratie, Fake News, Fakten, Freiheit, Storytelling Schreib einen Kommentar
WDR: Merck-Gesellschafter in rechtsradikale Kreise verstrickt
WDR Ist Merck-Gesellschafter in rechtsradikale Kreise verstrickt? Markus Stangenberg-Haverkamp, Sohn des Merck-Vorstandsvorsitzenden Frank Stangenberg-Haverkamp, ist tief in rechtsradikale Kreise verstrickt. Dies berichtet der Film „Das braune Netzwerk“ von Caterina Woj und Andrea Röpke aus der WDR-Sendereihe „die story“ am 11. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik, TV + Hörunk Verschlagwortet mit Caterina Woj und Andrea Röpke, Das braune Netzwerk, Das „Deutsche Kolleg“, Demokratie, Flüchtlinge, Markus Stangenberg-Haverkamp, Merck-Gesellschafter, Merkel, Pharmakonzern Merck, rechtsradikale Kreise, Rechtsstaat, Reinhold Oberlercher und Horst Mahler Schreib einen Kommentar
Zur Erinnerung
Während Menschen für Freiheit und Demokratie eintreten, legen andere die Hände in den Schoß und lassen ihrem Frust in Shitstorms freien Lauf. Natürlich kann nicht jeder ein Jan Pallach oder Edward Snowden sein, aber Gleichgültigkeit ist die denkbar schlechteste Lösung. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeine, Gesellschaft Verschlagwortet mit Demokratie, Freiheit, Gesellschaft, Jan Pallach, Snowden Ein Kommentar