Datenschutzerklärung bitte zuerst lesen
Digitalisierung Generationen Challenge
In ein paar Jahren gibt es nichts mehr, das nicht digitalisiert ist
Journalismus ist KEIN Verbrechen
Statements „Demokratie“
BSI Bundesamt für Sicherheit i. d. Informationstechnik
digital#Summer#Space2020
Tech-Podcast
Twitter
Alterskompetenz
Mastodon/Social
Abmahnungsinfos von eRecht24
Blog von Richard Gutjahr
- Wir pfeifen auf Ihre PrivatsphäreEgal welchen Knopf Ihr wählt – Ihr habt keine Chance. Wie deutsche Verlage ihre Leser mit dreisten Cookie-Fallen für dumm verkaufen. Dazu im Video: ein Live-Gespräch mit MdEP Tiemo Wölken, der personalisierte Werbung verbieten will. Ob SZ, FAZ oder Springer-Presse, wer die Online-Seiten deutscher Verlagsangebote aufruft, stößt auf nervige Cookie-Kästen. Was nach Transparenz und Datenschutz…
- Wir pfeifen auf Ihre Privatsphäre
Krautreporter
- Voller Lesezugriff nur für zahlende MitgliederAls Krautreporter-Mitglied findest Du Deinen persönlichen Volltext-RSS-Feed in deiner Bibliothek.
- Voller Lesezugriff nur für zahlende Mitglieder
Screenshot re:publica 2018
-
Neueste Beiträge
Patientenkompetenz
Blogroll
- blogs finden
- Documentation
- Eintrag im Journalistenverzeichnis
- Gefälschte Arzneimittel sind ein Gesundheitsrisiko
- google+ Page
- Hans Hinken
- Mac Security-Blog
- mein erstes Blog KonzeptePR
- Onlinemagazin für Webworker
- Patientenkompetenz
- Plugins
- Privatsphäre schützen
- Sprach- und Kommunikationstraining Englisch
- Suggest Ideas
- Support Forum
- Themes
- Verbraucherzentrale HH
- VirusTotal Blog
- WordPress Blog
- WordPress Planet
Archiv der Kategorie: Digitalisierung
Digitale Zivilgesellschaft warnt vor erheblichen Grundrechtseinschränkungen durch die EU-Verordnung gegen Terrorpropaganda
Digitale Zivilgesellschaft warnt vor erheblichen Grundrechtseinschränkungen durch die EU-Verordnung gegen Terrorpropaganda Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitalisierung, Gesellschaft, Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit EU, Offener Brief, Pressefreiheit, SavetheInternet, Uploadfilter
Schreib einen Kommentar
WDR-Panel auf der re:publica
In deutschen Redaktionen arbeiten zu wenig Medienprofis aus Einwandererfamilien. Das sagen die „Neuen deutschen Medienmacher*innen“ (NdM). Sie fordern mehr Vielfalt und Chancengleichheit. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitalisierung, Medien, Pressemitteilungen, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Live-Session, republica, WDR
Schreib einen Kommentar
Klassenchats sind unter Kindern und Jugendlichen sehr beliebt
Der Lehrer hat ein kompliziertes Schaubild auf die Tafel gezaubert und ihr kommt mit dem abmalen nicht hinterher? Wenn ihr freundlich nachfragt und ein bisschen Glück habt, dürft ihr es abfotografieren und im Klassenchat posten. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Datenschutz, Digitalisierung
Verschlagwortet mit Chatgruppen, Datenschutz, Hausaufgaben, Klassenchats, Messenger, Schüler, Schülerinnen, Unterricht
Schreib einen Kommentar
Mit „Tu Du’s“ zu einem nachhaltigen Freiburg
Mit „Tu Du’s“ zu einem nachhaltigen Freiburg:
Neues Nachhaltigkeitsportal für Freiburgs Bürgerinnen und Bürger
Konkrete Beispiele aus dem Alltag zu nachhaltigem Han- deln auf www.freiburg.de/nachhaltigkeit
Online-Angebot rund um Nachhaltigkeit im Vorfeld der nationalen Aktionstage Nachhaltigkeit Ende des Monats Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitalisierung, Gesellschaft
Verschlagwortet mit Freiburg, Nachhaltigkeitsportal Freiburg, Onlineangebot
Schreib einen Kommentar
Wie Netflix, Amazon Prime, Disney & Co unsere Gesellschaft verändern
Welche Wirkung aber haben die Algorithmen der Streaming-Dienste? Kann unsere Gesellschaft das aushalten, wenn wir nur noch einen Ausschnitt der Wirklichkeit wahrnehmen? Wenn sich die Medienlandschaft unumkehrbar verändert, weil wir zu passiven Konsumenten werden? Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buchankündigungen, Digitalisierung, Medien, Politik, Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Algorithmen, amazon prime, Demokratie, Gesellschaft, medienwissenschaften marcus kleiner demokraie politisch algorithmen meinungsbildung öffentlichkeit medien bubble ard gesellschaft prime amazon zdf on demand disney netflix streaming online, Meinungsbildung, netflix, öffenltichkeit, on demand, Online, politisch, streaming, ZDF
Schreib einen Kommentar
VOICE fordert Moratorium für Verfolgung von Verstößen gegen Datenübermittlungsgrundsätze in Drittstaaten
VOICE fordert Moratorium für Verfolgung von Verstößen gegen Datenübermittlungsgrundsätze in Drittstaaten
VOICE – Bundesverband der IT-Anwender e.V. fordert von den Datenschützern einen lösungsorientieren Umgang mit der Situation nach dem Schrems-II-Urteil. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenschutz, Digitalisierung, Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Datenübermittlung, Drittstaaten, EU-Standarddatenschutzklauseln, EuGH-Urteil, Rechtsunsicherheit, Schrems II, Schrems II-Urteil
Schreib einen Kommentar
Konferenz-Radar für Cybersecurity
Wissenschaftliche Publikationen einfacher planen: ATHENE startet neuen Dienst für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Bereich Cybersicherheit und Datenschutz Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitalisierung, IT - Internet, Pressemitteilungen, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Athene, Cybersecurity, Cybersicherheit, Datenschutz, Forschung
Schreib einen Kommentar
Von Null auf Eins
Museum für Kommunikation Berlin lädt ein zum kostenlosen Online-Programmierkurs für Anfänger*innen Eine Welt ohne Computerprogramme ist heute nicht mehr denkbar: Wir nutzen Smartphones und Apps, verschicken Mails und spielen Online-Games. All das wurde von kreativen Menschen für uns programmiert. Aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitalisierung, Kunst, Medien, Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Kinder ab 10 Jahre, Maschinen, Museum für Kommunikation Berlin, Onlinelernen, Prgrammierkurs für Anfänger, Roboter, Spiele
Schreib einen Kommentar
Das 2-stufige Verifizierungsverfahren sowie Banking-Apps sind leider nicht mehr sicher!
Nicht sicher: 31 Apps für das Online-Banking haben folgenschwere Sicherheitslücken, darunter Programme der Sparkasse, der Volks- und Raiffeisenbanken und der Commerzbank. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitalisierung, Finanzen, Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Banken-Apps, Commerzbank, Hacker, Online-Banking, pushTAN-App, Smartphones, Sparkasse, Tablets, Universität Erlangen-Nürnberg, Verifizierungsverfahren, Volksbank
Schreib einen Kommentar