Datenschutzerklärung bitte zuerst lesen
#wirfürzukunft
In ein paar Jahren gibt es nichts mehr, das nicht digitalisiert ist
Journalismus ist KEIN Verbrechen
Statements „Demokratie“
BSI Bundesamt für Sicherheit i. d. Informationstechnik
digital#Summer#Space2020
Tech-Podcast
Twitter
Alterskompetenz
- Einsamkeitsempfinden in der Pandemie deutlich erhöht Februar 22, 2021
Mastodon/Social
Abmahnungsinfos von eRecht24
Blog von Richard Gutjahr
- „Ich bin keine Katze!“Ein Video sorgt seit Tagen für Spott und Gelächter im Netz. In dem Mitschnitt einer Online-Gerichtsverhandlung in Texas erscheint ein Anwalt in Gestalt einer Katze. Vergeblich versucht der Mann, den Scherz-Filter in den Einstellungen seiner Videokonferenz-Software auszuschalten. Dabei versichert er dem Richter hörbar verzweifelt: „Ich bin keine Katze!“ Ein Zeitdokument, das schon jetzt Internet-Geschichte geschrieben…
- „Ich bin keine Katze!“
Krautreporter
- Voller Lesezugriff nur für zahlende MitgliederAls Krautreporter-Mitglied findest Du Deinen persönlichen Volltext-RSS-Feed in deiner Bibliothek.
- Voller Lesezugriff nur für zahlende Mitglieder
Screenshot re:publica 2018
-
Neueste Beiträge
- Freiburg weiterhin in Spitzenposition durch zweitniedrigste 7-Tage-Inzidenz in ganz Baden- Württemberg
- Fehlende Planungssicherheit führt zur Absage der art KARLSRUHE
- Der Block-Dir-Zeit-Planer
- Fondation Beyeler ab Montag, 1. März 2021 mit Ausstellung «Rodin / Arp» wieder geöffnet
- 71.000 kostenlose Corona-Schnelltests für Kitas und Schulen
Patientenkompetenz
Digitalisierung Generationen Challenge
Blogroll
- blogs finden
- Documentation
- Eintrag im Journalistenverzeichnis
- Gefälschte Arzneimittel sind ein Gesundheitsrisiko
- google+ Page
- Hans Hinken
- Mac Security-Blog
- mein erstes Blog KonzeptePR
- Onlinemagazin für Webworker
- Patientenkompetenz
- Plugins
- Privatsphäre schützen
- Sprach- und Kommunikationstraining Englisch
- Suggest Ideas
- Support Forum
- Themes
- Verbraucherzentrale HH
- VirusTotal Blog
- WordPress Blog
- WordPress Planet
Schlagwort-Archive: WDR
„Ferdinand von Schirach: Feinde“: ein spannendes Fernsehexperiment!
Dass eine Geschichte mit unterschiedlichen Blickwinkeln zeitgleich im Ersten, im WDR und bei ONE zu sehen ist, ist in der 70-jährigen Geschichte der ARD einmalig. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen, TV + Hörunk
Verschlagwortet mit ARD, Feinde - Das Geständnis, Feinde – Der Prozess, Feinde – Gegen die Zeit, Ferdinand von SChirach, Fernsehexperiment, WDR
Schreib einen Kommentar
WDR trauert um Herbert Feuerstein
Der Autor, Entertainer und Kabarettist Herbert Feuerstein ist im Alter von 83 Jahren in Erftstadt gestorben. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen, TV + Hörunk
Verschlagwortet mit Herbert Feuerstein, Kult-Show, Schmidteinander, WDR
Schreib einen Kommentar
TATORT aus Münster: „Limbus“
Schwer verletzt wird Prof. Boerne ins Krankenhaus gebracht. Auf der Intensivstation ringen die Ärzte nun um sein Leben. Weiterlesen
Veröffentlicht unter TV + Hörunk
Verschlagwortet mit ARD, Das Erste, Tatort Münster, WDR
Schreib einen Kommentar
WDR-Panel auf der re:publica
In deutschen Redaktionen arbeiten zu wenig Medienprofis aus Einwandererfamilien. Das sagen die „Neuen deutschen Medienmacher*innen“ (NdM). Sie fordern mehr Vielfalt und Chancengleichheit. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitalisierung, Medien, Pressemitteilungen, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Live-Session, republica, WDR
Schreib einen Kommentar
Friederike Kempter verabschiedet sich vom Tatort aus Münster
Die Münsteraner „Tatort“-Kommissarin Nadeshda Krusenstern (Friederike Kempter) ist einem Mordanschlag zum Opfer gefallen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen, TV + Hörunk
Verschlagwortet mit Friederike Kempter, Münster, Tatort, WDR
Schreib einen Kommentar
„Drei minus“ für die digitale Ausstattung an deutschen Schulen
„Wir können nicht analog ausbilden und digital unterrichten“
Und wie steht es um die Qualifizierung der Lehrer*innen? Auch das sollte mit Schulnoten bewertet werden. Das Ergebnis deckt sich mit dem der technischen Ausstattung: Drei minus. Weiterlesen
Veröffentlicht unter IT - Internet, Pressemitteilungen, TV + Hörunk, Unterricht, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit ARD Themenwoche, Digitalisierung, Freiburger Bildungskoferenz, Hardware, Schule, Software, WDR, Zukunft Bildung
Schreib einen Kommentar
Wenn Emotion auf Wissenschaft trifft
In der digitalen Quarks-Familie gibt es seit Ende August ein neues Mitglied: Die WDR Wissenschaftsredaktion ist mit einem frischen Podcast am Start. „StoryQuarks“ erzählt Geschichten von Menschen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Medien, Pressemitteilungen, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Klimaschutz, Podcast, Quarks, WDR
Schreib einen Kommentar
Das war…Code! „Programmieren mit der Maus“
Das war…Code! „Programmieren mit der Maus“ und weitere digitale Bildungsangebote des WDR bei re:publica und Media Convention. rbb mit Panels zur Zukunft der Medien und über 20 Talks im #rbbTalkLab Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitalisierung, Gesellschaft, Pressemitteilungen, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Code, Digitalisierung, Georg Restle, Journalismus, MaiLab, Marietta Slomka, Media Convention, Medien, Musikvermittlung, Programmieren, Quarks, rbb24, republica, Sendung mit der Maus, VR, WDR, ZDF
Schreib einen Kommentar
WDR-Recherchen erhärten Vorwürfe illegaler Entsorgung von Ölpellets
Eines der wichtigsten dieser Treffen fand unter Beteiligung von Staatsanwaltschaft, Kripo, Bezirksregierung Münster und des Landes-Umweltamtes (LANUV) am 16.4.2014 statt. Das einzige Protokoll der Besprechung – immerhin Teil der Ermittlungsakten – wurde allerdings nicht von einem der teilnehmenden Kripo-Beamten oder Staatsanwälte geschrieben, sondern von einer Anwältin der Firma BP/RuhrOel. Entsprechende Recherchen des WDR bestätigte die Staatsanwaltschaft Bochum auf Anfrage. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Politik, Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Abfallmakler, Bezirksregierung Münster, Bochumer Schwerpunktstaatsanwaltschaft zur Bekämpfung von Wirtschaftskriminalität, BP-Raffinerie in Gelsenkirchen., Entsorgung von Ölpellets, Landesumweltamte (LANUV), Staatsanwaltschaft, Strafanzeige, WDR, Wirtschaftskriminalität
Schreib einen Kommentar
WDR prüft drei Dokumentationen
Via Twitter sind wir auf Ungereimtheiten bei drei Dokumentationen der Sendereihe „Menschen hautnah“ aufmerksam gemacht worden. Diese Einwände haben wir sehr ernst genommen und daraufhin die Filme intensiv geprüft. Diese Prüfung dauert derzeit noch an. Darüber hinaus haben wir mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen, TV + Hörunk
Verschlagwortet mit dokumentation, Ungenauigkeiten, WDR, „Menschen hautnah“
Schreib einen Kommentar