Datenschutzerklärung bitte zuerst lesen
Digitalisierung Generationen Challenge
In ein paar Jahren gibt es nichts mehr, das nicht digitalisiert ist
Journalismus ist KEIN Verbrechen
Statements „Demokratie“
BSI Bundesamt für Sicherheit i. d. Informationstechnik
digital#Summer#Space2020
Tech-Podcast
Twitter
Alterskompetenz
Mastodon/Social
Abmahnungsinfos von eRecht24
Blog von Richard Gutjahr
- Wir pfeifen auf Ihre PrivatsphäreEgal welchen Knopf Ihr wählt – Ihr habt keine Chance. Wie deutsche Verlage ihre Leser mit dreisten Cookie-Fallen für dumm verkaufen. Dazu im Video: ein Live-Gespräch mit MdEP Tiemo Wölken, der personalisierte Werbung verbieten will. Ob SZ, FAZ oder Springer-Presse, wer die Online-Seiten deutscher Verlagsangebote aufruft, stößt auf nervige Cookie-Kästen. Was nach Transparenz und Datenschutz…
- Wir pfeifen auf Ihre Privatsphäre
Krautreporter
- Voller Lesezugriff nur für zahlende MitgliederAls Krautreporter-Mitglied findest Du Deinen persönlichen Volltext-RSS-Feed in deiner Bibliothek.
- Voller Lesezugriff nur für zahlende Mitglieder
Screenshot re:publica 2018
-
Neueste Beiträge
Patientenkompetenz
Blogroll
- blogs finden
- Documentation
- Eintrag im Journalistenverzeichnis
- Gefälschte Arzneimittel sind ein Gesundheitsrisiko
- google+ Page
- Hans Hinken
- Mac Security-Blog
- mein erstes Blog KonzeptePR
- Onlinemagazin für Webworker
- Patientenkompetenz
- Plugins
- Privatsphäre schützen
- Sprach- und Kommunikationstraining Englisch
- Suggest Ideas
- Support Forum
- Themes
- Verbraucherzentrale HH
- VirusTotal Blog
- WordPress Blog
- WordPress Planet
Schlagwort-Archive: Informationstechnik
„School to go“
Die attraktiven Lernangebote sind qualitätsgesichert und stehen Schülerinnen und Schülern, Eltern, Lehrkräften und der interessierten Öffentlichkeit unter https://schooltogo.de als Non-profit-Lösung kostenlos zur Verfügung. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Informationstechnik, jedermann Gesellschaft, Lehrer, Lehrkräfte, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Pädagogik / Bildung, Schule und Wissenschaft, Schüler, Schülerinnen, Wirtschaft überregional Buntes aus der Wissenschaft
Schreib einen Kommentar
Neues Buch zu Spotify
Der Musikstreaming-Dienst Spotify galt lange als die Lösung für Probleme der Musikindustrie. Dabei arbeitet der Anbieter selbst intransparent, sammelt viele Daten von seinen Nutzern und nutzte in seiner Anfangszeit sogar illegal bezogene Musik. Dies und mehr beschreiben Forscherinnen und Forscher mehrere schwedischer Universitäten und der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) in ihrem neuen Buch „Spotify Teardown“. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buchankündigungen, Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Forschungsergebnisse, idw, Informationstechnik, Kulturwissenschaften, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Medien- und Kommunikationswissenschaften, MLU, Musik, Theater, Wirtschaft, Wissenschaftliche Publikationen
Schreib einen Kommentar
Blockchain – der virtuelle Goldrausch im Netz
Blockchain – Hype-Technologie – CEBIT widmet Hype-Technologie ganzen Thementag – Fraunhofer-Professor Wolfgang Prinz eröffnet CEBIT Blockchain Summit Hannover. Blockchain hat das Potenzial, ganze Wirtschaftsbereiche nachhaltig zu verändern: Das World Economic Forum erwartet, dass bis 2027 rund zehn Prozent des globalen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen, Veranstaltungen, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Blockchain, CEBIT 2018, Gartner Research, Informationstechnik, IT-Experten, Kryptowährung, Peer-to-Peer-Netzwerk, Prof. Wolfgang Prinz vom Fraunhofer-Institut, Sharing Economy, Smart Contracts, World Economic Forum
Schreib einen Kommentar