-
Archive
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
-
Meta
Schlagwort-Archive: Integration
Herzensbildung statt Silodenken
„Fremdenfeindlichkeit erzeugt genau das Gegenteil dessen, was sie zu verhindern sucht: eine Parallelwelt als Ghetto, in der die auf sich Zurückge-worfenen keine andere Möglichkeit haben, als sich abzuschotten und sich langfristig zu radikalisieren.“ Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Ghettoisierung, Integration, Leuchttumrpreis 2019, Silodenken, Stiftung Ravensburger Verlag, YouthNet
Schreib einen Kommentar
No Hate Speech Movement Deutschland fordert mehr Unterstützung für Betroffene von Hassrede
Anlässlich des Tags für Betroffene von Hasskriminalität am 22. Juli ruft die No Hate Speech Bewegung zu mehr Unterstützung für Betroffene von Hassrede auf. „Nicht wegschauen, sondern aktiv und solidarisch sein“, heißt es in einer gemeinsamen Erklärung, die das Bündnis aus Zivilgesellschaft und Politikam Montag (22.Juli) veröffentlicht. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Politik, Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit DJV, Einwanderung, Gesetze, Hass, Integration, keine Hassrede, Netz, no hate speech, Zivilgesellschaft
Schreib einen Kommentar
Leitbild Integration und Migration
Dritter Workshop zum Leitbild Integration und Migration
Thema: „Öffentlichkeit und Politik“
Die Aktualisierung des städtischen Leitbilds Migration und Integration schreitet voran. Am Mittwoch, 22. Mai, ab 17 Uhr im Paulussaal in der Dreisamstraße 3 können alle interessierten Bürgerinnen und Bürger gemeinsam über das neue städtische Leitbild diskutieren. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Freiburg, Integration, Leitbild, Migration, Woekshop
Schreib einen Kommentar
Herausforderungen der Integration
„Integration ist Lackmustest für unsere gesellschaftlichen Werte.“ BDP fordert politisches Konzept für Integration Im Rahmen eines Expertengesprächs zum Thema Integration fordert der BDP eine breite psychologische Unterstützung für Geflüchtete und Helfer und mahnt zur Achtung der Menschenrechte Im Rahmen des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Arbeitskreises Inklusion, Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V. (BDP), Expertengespräch, gesellschaftliche Entwicklungen, Integration, Mennschenrechte, politisches Konzept, Psychologie
Schreib einen Kommentar
So können wir die Integration schaffen
Brücken bauen Das war eine beeindruckende Veranstaltung am Samstagabend in einer Grunschule in Freiburg-Weingarten. Da hätten auch hochrangige Politiker noch etwas lernen können, wenn sie denn gekommen wären. Frau Nabulsi vom Bürgerverein Weingarten hielt eine flammende Rede für Integration. Die Jugendlichen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeine, Gesellschaft
Verschlagwortet mit Bürgerverein Weingarten, Flüchtlinge, Frau Nabulsi, Grundgesetz, Integration, Syrien, Willkommenskultur in Deutschland
Schreib einen Kommentar