Datenschutzerklärung bitte zuerst lesen
#wirfürzukunft
-
Podcast: Alter, was geht? In ein paar Jahren gibt es nichts mehr, das nicht digitalisiert ist
Journalismus ist KEIN Verbrechen
Statements „Demokratie“
-
Twitter
Alterskompetenz
- 21. Festveranstaltung zum bürgerschaftlichen Engagement März 23, 2023
Mastodon/Social
Abmahnungsinfos von eRecht24
Blog von Richard Gutjahr
- Frank Schirrmacher zum ethischen Umgang mit ChatGPTDas Thema Künstliche Intelligenz (KI), insbesondere die KI-Textgenerierungssoftware ChatGPT, sind das beherrschende Thema hier auf der South-by-Southwest-Konferenz in Austin, Texas. Nachdem ich in den vergangenen Tagen zahlreiche Vorträge und Panels, u.a. mit dem Mit-Gründer und Präsidenten von OpenAI, Greg Brockman, besucht habe, fragte ich mich: Was hätte wohl der verstorbene Feuilleton-Chef und Mitherausgeber der FAZ,…
- Frank Schirrmacher zum ethischen Umgang mit ChatGPT
digital#Summer#Space2020
Krautreporter
- Voller Lesezugriff nur für zahlende MitgliederAls Krautreporter-Mitglied findest Du Deinen persönlichen Volltext-RSS-Feed in deiner Bibliothek.
- Voller Lesezugriff nur für zahlende Mitglieder
-
Neueste Beiträge
Patientenkompetenz
Digitalisierung Generationen Challenge
Screenshot re:publica 2018
Blogroll
- blogs finden
- Documentation
- Eintrag im Journalistenverzeichnis
- Gefälschte Arzneimittel sind ein Gesundheitsrisiko
- google+ Page
- Hans Hinken
- Mac Security-Blog
- mein erstes Blog KonzeptePR
- Onlinemagazin für Webworker
- Patientenkompetenz
- Plugins
- Privatsphäre schützen
- Sprach- und Kommunikationstraining Englisch
- Suggest Ideas
- Support Forum
- Themes
- Verbraucherzentrale HH
- VirusTotal Blog
- WordPress Blog
- WordPress Planet
Gelassen älter werden – ein Podcast
https://letscast.fm/podcasts/gelassen-aelter-werden-ae1276d5/feedPodcast
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juni 2013
- März 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- September 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
Meta
Blogroll
Schlagwort-Archive: Kinder
Welttag der Ozeane
Live-Gespräch des Fernsehmoderators Eric Mayer mit dem Wissenschaftler Dr. Timo Moritz anlässlich des Welttages der Ozeane
OZEANEUM Stralsund
Facebook-Livestream (Facebook-Kanal „Ozeaneum Stralsund“)
8. Juni 2021 | 11 Uhr | für Kinder ab 8 Jahren Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Deutsches Meeresmuseum, Kinder, Online-Veranstaltung, Ozeaneum Stralsund, Welttag der Ozeane
Schreib einen Kommentar
Coca-Cola, McDonald’s, Haribo & Co. ködern Kinder auf sozialen Medien
Lebensmittelkonzerne nutzen bekannte Social-Media-Stars, um zuckrige Getränke, fettige Snacks und Süßwaren gezielt an Kinder zu vermarkten. Das ist das Ergebnis einer umfassenden Recherche der Verbraucherorganisation foodwatch. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernährung, Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Bluthochdruck, Gelenkprobleme, influencer, Jugendliche, Junkfood, Kinder, Lebensmittelkomzerne, Snacks, Süßwaren, Typ-2-Diabetes, Zucker, zuckrige Getränke
Schreib einen Kommentar
Fakt oder Fake?
Zum Safer Internet Day am Dienstag, 9. Februar 2021 bietet das Museum für Kommunikation Berlin online und interaktiv eine spielerisch-ernsthafte Auseinandersetzung mit dem Thema „Fakt oder Fake?”. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst, Medien, Pressemitteilungen, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit fakt oder fake, Jugendliche, Kinder, Medienkompetenz, Museum, Safer Internetday
Schreib einen Kommentar
Kinder beeinflussen nachhaltigen Konsum
Vier von zehn (42 Prozent) Haushalten in Europa* geben an, dass Umweltthemen in ihrem persönlichen Umfeld eine wichtige Rolle spielen. Es sind vor allem die Kinder, die das Einkaufsverhalten der Haushalte am stärksten beeinflussen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Einkaufsverhalten, Haushalte, Kinder, Kosum, Nachhaltigkeit, Umwelt
Schreib einen Kommentar
Der 11. August ist „Kinder-Überzuckerungstag“:
Der 11. August ist „Kinder-Überzuckerungstag“: An diesem Tag haben Kinder und Jugendliche bereits so viel Zucker konsumiert, wie für ein ganzes Jahr empfohlen wird. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernährung, Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Ernährung, Kinder, Limo, Snacks, Süßigkeiten, Süßwaren, Zucker
Schreib einen Kommentar
99 Prozent der gekauften Kinderprodukte entsprechen nicht der WHO-Norm
Sie versprechen den Eltern auch noch, dass ihre Produkte gesund sind und „wertvolle Vitamine“ enthalten. Mehr Lüge geht kaum. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernährung, Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit AOK-Studie, Ernährung, Kinder, Politik, Zucker
Schreib einen Kommentar
Wahl zwischen Eigennutz und Großzügigkeit
Studie: Ab dem Alter von acht Jahren lassen sich Kinder bei der Wahl zwischen Eigennutz und Großzügigkeit durch soziale Normen beeinflussen
Ergebnisse einer internationalen Untersuchung unter Beteiligung der Freien Universität in Fachzeitschrift „Nature Human Behaviour“ veröffentlicht Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Eigennutz, Erziehungswissenschaft, Familie, FU Berlin, Großzügigkeit, Kinder, Nature Human Behaviour, Psychologie, Studie
Schreib einen Kommentar
Planeten, Sterne und ein Figurentheater
Planetarium in den Osterferien:
Planeten, Sterne und ein Figurentheater
In den Osterferien bietet das Planetarium Freiburg ein erweitertes Programm Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeine, Pressemitteilungen, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Figurentheater, Kinder, Ostern, Planetarium Freiburg, Planeten, Sterne
Schreib einen Kommentar
Der Hacker im Kinderzimmer
Wie gut ist die Familien-IT abgesichert? Es sind heute in jedem Haushalt bereits mehr als fünf bis acht mobile Geräte verzeichnet. Der Vater hat das neueste Handy, der Sohn ebenfalls, die Tochter ein Netbook und zusätzlich ein Handy und die Mutter bereits einen Laptop, Handy und PC. Da kommen bei einer vierköpfigen Familie schnell acht Geräte oder mehr zusammen, und wie werden diese alle geschützt? Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeine, Bildung, Gesellschaft, Internet, Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Computer-, Familien-IT, Geräte, Hacker, Kinder, Kinderzimmer, sicher, Smartphones, Tablet, Webinare
Schreib einen Kommentar
ÖKO-TEST App Eltern: Test Kindermilch
Kindermilch: Nicht nur unnötig, sondern auch mit Schadstoffen belastet ÖKO-TEST hat für die App Eltern im März elf Kindermilche untersucht. Das Ergebnis ist niederschmetternd. Die Produkte sind nicht nur völlig unnötig, sondern auch mit Mineralöl und umstrittenen Zusätzen wie Phosphaten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernährung, Gesundheit, Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Babyprodukte, Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR), Fettschadstoffe, Kinder, Kindermilch, Milch, Mineralölbestandteile, ÖKO-TEST, ÖKO-TEST App Eltern, Palmöl, Phosphate, Schadstoffe, Vitamine
Schreib einen Kommentar