Datenschutzerklärung bitte zuerst lesen
#wirfürzukunft
In ein paar Jahren gibt es nichts mehr, das nicht digitalisiert ist
Journalismus ist KEIN Verbrechen
Statements „Demokratie“
BSI Bundesamt für Sicherheit i. d. Informationstechnik
digital#Summer#Space2020
Tech-Podcast
Twitter
Alterskompetenz
- Einsamkeitsempfinden in der Pandemie deutlich erhöht Februar 22, 2021
Mastodon/Social
Abmahnungsinfos von eRecht24
Blog von Richard Gutjahr
- „Ich bin keine Katze!“Ein Video sorgt seit Tagen für Spott und Gelächter im Netz. In dem Mitschnitt einer Online-Gerichtsverhandlung in Texas erscheint ein Anwalt in Gestalt einer Katze. Vergeblich versucht der Mann, den Scherz-Filter in den Einstellungen seiner Videokonferenz-Software auszuschalten. Dabei versichert er dem Richter hörbar verzweifelt: „Ich bin keine Katze!“ Ein Zeitdokument, das schon jetzt Internet-Geschichte geschrieben…
- „Ich bin keine Katze!“
Krautreporter
- Voller Lesezugriff nur für zahlende MitgliederAls Krautreporter-Mitglied findest Du Deinen persönlichen Volltext-RSS-Feed in deiner Bibliothek.
- Voller Lesezugriff nur für zahlende Mitglieder
Screenshot re:publica 2018
-
Neueste Beiträge
Patientenkompetenz
Digitalisierung Generationen Challenge
Blogroll
- blogs finden
- Documentation
- Eintrag im Journalistenverzeichnis
- Gefälschte Arzneimittel sind ein Gesundheitsrisiko
- google+ Page
- Hans Hinken
- Mac Security-Blog
- mein erstes Blog KonzeptePR
- Onlinemagazin für Webworker
- Patientenkompetenz
- Plugins
- Privatsphäre schützen
- Sprach- und Kommunikationstraining Englisch
- Suggest Ideas
- Support Forum
- Themes
- Verbraucherzentrale HH
- VirusTotal Blog
- WordPress Blog
- WordPress Planet
Schlagwort-Archive: Umwelt
Hilft der CO2-Preis dem Klima?
Hilft der CO2-Preis dem Klima? „ifeu update“ – der neue Podcast aus der Umweltforschung Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeine, Pressemitteilungen, Umwelt
Verschlagwortet mit CO2, Gas, Heizen, Heizung, Klimawandel, Kohlendioxid, Umwelt
Schreib einen Kommentar
Kinder beeinflussen nachhaltigen Konsum
Vier von zehn (42 Prozent) Haushalten in Europa* geben an, dass Umweltthemen in ihrem persönlichen Umfeld eine wichtige Rolle spielen. Es sind vor allem die Kinder, die das Einkaufsverhalten der Haushalte am stärksten beeinflussen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Einkaufsverhalten, Haushalte, Kinder, Kosum, Nachhaltigkeit, Umwelt
Schreib einen Kommentar
Berlin University Alliance tritt Deutschem Klima-Konsortium bei
Die Berlin University Alliance wird Mitglied im Deutschen Klima-Konsortium (DKK). Das Konsortium repräsentiert die wesentlichen Akteure der deutschen Klimaforschung und Klimafolgenforschung. Unter dem Leitmotiv „Forschung für Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt“ führt das DKK renommierte Forschungseinrichtungen zusammen, die mit ihrer Arbeit dazu beitragen, klimatische Veränderungen zu erkennen und Handlungsmöglichkeiten der Vermeidung und Anpassung aufzuzeigen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen, Umwelt, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Arbeit, Berlin University Alliance, Gesellschaft, Klimaforschung, Klimaveränderung, Umwelt, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Klimawandel und die Folgen verstehen
VHS-Kurs „klimafit“ – Klimawandel und Folgen verstehen – Zukunft gemeinsam gestalten ab 13. Februar im Programm der Volkshochschule Freiburg
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Freiburg, Klima, Umwelt, VHS
Schreib einen Kommentar
Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung informiert
Elektrizitätsbedarf in Europa verlagert sich durch den Klimawandel Steigende Temperaturen durch den Klimawandel werden den Elektrizitätsverbrauch in Europa grundlegend verändern. Wie sich der ungebremste Klimawandel auf den europäischen Elektrizitätsbedarf auswirkt, hat ein Wissenschaftlerteam aus Deutschland und den USA nun untersucht: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeine
Verschlagwortet mit Auto, Europa, Forschungsergebnisse, Geowissenschaften, Klima, Klimawandel, Meer, Ökologie, Stromnetze, Umwelt, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Wie Medienbilder die Bereitschaft zum Protest beeinflussen
Die Macht der Bilder Eine Forschungsgruppe untersucht, wie Medienbilder die Bereitschaft zum Protest beeinflussen Nie zuvor waren Bilder in so hoher Zahl und so einfach verfügbar wie in Zeiten der neuen Medien und sozialen Netzwerke. Wie solche Bilder die Bereitschaft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Analyse, Bereitschaft zum Protest, Dr. Axel Heck von der Universität Kiel, Dr. Stephanie Geise von der Universität Münster, Eye-Tracking, Friede Springer Stiftung, Macht, Medienbilder, Politik, Prof. Dr. Diana Panke Universität Freiburg, Reaktionen im Denken, Umwelt
Schreib einen Kommentar