Datenschutzerklärung bitte zuerst lesen
Digitalisierung Generationen Challenge
In ein paar Jahren gibt es nichts mehr, das nicht digitalisiert ist
Journalismus ist KEIN Verbrechen
Statements „Demokratie“
BSI Bundesamt für Sicherheit i. d. Informationstechnik
digital#Summer#Space2020
Tech-Podcast
Twitter
Alterskompetenz
- Facebook im Wandel: Hat die Social-Media-Plattform ausgedient? Januar 18, 2021
Mastodon/Social
Abmahnungsinfos von eRecht24
Blog von Richard Gutjahr
- Wir pfeifen auf Ihre PrivatsphäreEgal welchen Knopf Ihr wählt – Ihr habt keine Chance. Wie deutsche Verlage ihre Leser mit dreisten Cookie-Fallen für dumm verkaufen. Dazu im Video: ein Live-Gespräch mit MdEP Tiemo Wölken, der personalisierte Werbung verbieten will. Ob SZ, FAZ oder Springer-Presse, wer die Online-Seiten deutscher Verlagsangebote aufruft, stößt auf nervige Cookie-Kästen. Was nach Transparenz und Datenschutz…
- Wir pfeifen auf Ihre Privatsphäre
Krautreporter
- Voller Lesezugriff nur für zahlende MitgliederAls Krautreporter-Mitglied findest Du Deinen persönlichen Volltext-RSS-Feed in deiner Bibliothek.
- Voller Lesezugriff nur für zahlende Mitglieder
Screenshot re:publica 2018
-
Neueste Beiträge
Patientenkompetenz
Blogroll
- blogs finden
- Documentation
- Eintrag im Journalistenverzeichnis
- Gefälschte Arzneimittel sind ein Gesundheitsrisiko
- google+ Page
- Hans Hinken
- Mac Security-Blog
- mein erstes Blog KonzeptePR
- Onlinemagazin für Webworker
- Patientenkompetenz
- Plugins
- Privatsphäre schützen
- Sprach- und Kommunikationstraining Englisch
- Suggest Ideas
- Support Forum
- Themes
- Verbraucherzentrale HH
- VirusTotal Blog
- WordPress Blog
- WordPress Planet
Schlagwort-Archive: Fake News
„Unser Gedächtnis ist manipulierbar“
CEBIT 2018 (Montag, 11. Juni, bis Freitag, 15. Juni 2018): Memory-Hackerin Julia Shaw auf der CEBIT 2018: „Unser Gedächtnis ist manipulierbar“ Hannover. Ich traue nur mir selbst – besser nicht! Denn Dr. Julia Shaw weiß, wie man das menschliche Gedächtnis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter IT - Internet, Pressemitteilungen, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit CEBIT 2018, Dr. Julia Shaw, Fake News, Gedächtnis, Identität und Diversität, Justiz, kreative Suggestion, Memory-Hackerin Julia Shaw, Militär, Polizei, Straftaten, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
(A)Soziales Netzwerk? Alles nur Fake?
Rechtliche Hinweise zu Facebook, Twitter und Co. von ROLAND Rechtsschutz Köln, März 2017. Ein Leben ohne Social Media? Für viele Menschen ist das heute undenkbar. Auf den Plattformen pflegt man Freundschaften, lässt seine Kontakte an jeder Lebenslage teilhaben und informiert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen, Social Media
Verschlagwortet mit Arbeitgeber, Datenschutz, Facebook, Fake News, fake?, Falschmeldung, fristlose Kündigung, gefälschte Nachrichten, Geldstrafe, Internet, Rechtsanwalt Fabian Rüsch, Rostocker Kanzlei Brozat Rüsch Matheja, Satire oder Beleidigung, Selbstinszenierung, Social Media, Straftat, Twitter, virtuelle Welt
Schreib einen Kommentar
Die Wirkung von Fake News
Wahlkampf: Die Wirkung von Fake News In Deutschland beginnt langsam der Wahlkampf für die anstehende Bundestagswahl im September. Einen Vorgeschmack, wie Wahlkampf im so genannten postfaktischen Zeitalter aussehen kann, gab die US-Wahl. Spätestens seit Donald Trump US-Präsident ist, hat der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeine
Verschlagwortet mit Bundestagswahl, Deutschland, Fake News, Falschmeldungen, Medien, Nachrichten, Statista, US-Präsident Donald Trump, Wahlkampf, YouGov
Schreib einen Kommentar
Meetup: Storytelling gegen Hassposts und Fake News
Storytelling mit Fakten gegen Hassposts und Fake News – Social Media im Wahljahr Einmischung für Demokratie und Freiheit Wir mischen uns ein, damit wir keine böse Überraschung am Bundestags-Wahlabend erleben werden. Das Meetup richtet sich an politisch Interessierte, die durch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Bundestagswahlabend, Demokratie, Fake News, Fakten, Freiheit, Storytelling
Schreib einen Kommentar