Datenschutzerklärung bitte zuerst lesen
#wirfürzukunft
-
Podcast: Alter, was geht? In ein paar Jahren gibt es nichts mehr, das nicht digitalisiert ist
Journalismus ist KEIN Verbrechen
Statements „Demokratie“
-
Twitter
Alterskompetenz
- Studienteilnehmende in Freiburg gesucht Mai 29, 2023
Mastodon/Social
Abmahnungsinfos von eRecht24
Blog von Richard Gutjahr
- Datenschutz ist MenschenschutzDie EU hat den Facebook-Konzern Meta zu einer Rekord-Strafe von 1,2 Milliarden Euro verdonnert. Ein wichtiger Sieg gegen den Überwachungskapitalismus. Es wird auch höchste Zeit. Die heutige Entscheidung war überfällig und kann in Anbetracht der aktuellen Debatte um eine Regulierung der Künstlichen Intelligenz nicht hoch genug bewertet werden. Big Tech (im Schulterschluss mit den US-Geheimdiensten)…
- Datenschutz ist Menschenschutz
digital#Summer#Space2020
Krautreporter
- Voller Lesezugriff nur für zahlende MitgliederAls Krautreporter-Mitglied findest Du Deinen persönlichen Volltext-RSS-Feed in deiner Bibliothek.
- Voller Lesezugriff nur für zahlende Mitglieder
-
Neueste Beiträge
Patientenkompetenz
Digitalisierung Generationen Challenge
Screenshot re:publica 2018
Blogroll
- blogs finden
- Documentation
- Eintrag im Journalistenverzeichnis
- Gefälschte Arzneimittel sind ein Gesundheitsrisiko
- google+ Page
- Hans Hinken
- Mac Security-Blog
- mein erstes Blog KonzeptePR
- Onlinemagazin für Webworker
- Patientenkompetenz
- Plugins
- Privatsphäre schützen
- Sprach- und Kommunikationstraining Englisch
- Suggest Ideas
- Support Forum
- Themes
- Verbraucherzentrale HH
- VirusTotal Blog
- WordPress Blog
- WordPress Planet
Gelassen älter werden – ein Podcast
https://letscast.fm/podcasts/gelassen-aelter-werden-ae1276d5/feedPodcast
Archive
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juni 2013
- März 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- September 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
Meta
Blogroll
Schlagwort-Archive: Datenschutz
525.000 Euro Bußgeld gegen die Tochtergesellschaft eines Berliner E-Commerce-Konzerns
Die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (BlnBDI) hat gegen dieTochtergesellschaft eines Berliner Handelskonzerns ein Bußgeld in Höhe von 525.000 Euro wegen
eines Interessenkonflikts des betrieblichen Datenschutzbeauftragten verhängt. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenschutz, Pressemitteilungen, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Bußgeld, Datenschutz
Schreib einen Kommentar
Klassenchats sind unter Kindern und Jugendlichen sehr beliebt
Der Lehrer hat ein kompliziertes Schaubild auf die Tafel gezaubert und ihr kommt mit dem abmalen nicht hinterher? Wenn ihr freundlich nachfragt und ein bisschen Glück habt, dürft ihr es abfotografieren und im Klassenchat posten. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Datenschutz, Digitalisierung
Verschlagwortet mit Chatgruppen, Datenschutz, Hausaufgaben, Klassenchats, Messenger, Schüler, Schülerinnen, Unterricht
Schreib einen Kommentar
Konferenz-Radar für Cybersecurity
Wissenschaftliche Publikationen einfacher planen: ATHENE startet neuen Dienst für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Bereich Cybersicherheit und Datenschutz Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitalisierung, IT - Internet, Pressemitteilungen, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Athene, Cybersecurity, Cybersicherheit, Datenschutz, Forschung
Schreib einen Kommentar
Die gute Nachricht des Tages: Bei eBlocker geht es weiter
Passend zum Safer Internet Day am 11. Februar gibt es gute Neuigkeiten für alle, die ihre Privatsphäre vor Internet-Datensammlern und ihre
Kinder vor gefährlichen Inhalten schützen möchten: Die vielfach ausgezeichnete
eBlocker Technologie zum Schutz sämtlicher Internet-Geräte ist jetzt kostenlos und
als Open Source-Software verfügbar. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenschutz, Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Datenschutz, eBlocker, Non-Profit, Open Source, Privatsphäre
Schreib einen Kommentar
Zwei Drittel der Netze sind nicht sicher
Nach Ansicht ihrer Betreiber sind zwei Drittel der Netze nicht sicher München, 8. Oktober 2018 – Trotz aller Investitionen in Datensicherheit und Datenschutz sind viele mittlere und große Netzwerke nach Ansicht ihrer Betreiber nicht ausreichend vor Eindringlingen geschützt. Laut Radwares … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenschutz, IT - Internet, Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Datendiebstahl, Datenschutz, Datensicherheit, IT-Experten, Kundendaten, Netze, Nutzerverhalten, Sicherheitsupdates, Studie
Schreib einen Kommentar
Digitale Souveränität im ZKM
Konferenz im Rahmen der Ausstellung „Open Codes“ In George Orwells 1984 war es eine Dystopie, dass jeder Raum kameraüberwacht war. Heute können wir nicht mehr sicher sein, wohin private Geheimnisse übertragen werden. In früheren Zeiten haben Industriespione mit getarnten Kleinstkameras … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenschutz, Gesellschaft, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Big Brother, Big Data, Botnetze, BSI, Cyberkriminalitiät, Datenschutz, Datensicherheit, E-Mail-Abzocke, Enkel-Trick, Geheimdienste, NSA, Open Codes, Smart Homes, vertrauenswürdige Hardware, vertrauenswürdiger Software, ZKM Karlsruhe
Schreib einen Kommentar
Schutz vor Tracking online und offline
ePrivacy: Europäisches Parlament stimmt gegen Ausverkauf des Datenschutzes „Mit der heutigen Abstimmung zur ePrivacy-Reform hat das Europäische Parlament in erfreulicher Deutlichkeit zugunsten der Grundrechte entschieden. Damit haben die Abgeordneten eine gute Grundlage geschaffen, um dem Ausverkauf des Datenschutzes auch in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenschutz, Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit bürgerliche Freiheiten, Datenschutz, datenschutzfreundliche Voreinstellungen, Digitale Gesellschaft e. V., ePrivacy, Europäisches Parlament, Justiz, Tracking, Verschlüsselung, Verwertung von Verkehrs- und Standortdaten, Werbebranche
Schreib einen Kommentar
WhatsApp auf Platz 1 – wo bleibt der Datenschutz?
52 Prozent der Arbeitnehmer nutzen beruflich Messenger Sponsored Post – Wir veröffentlichen das trotzdem, weil wir die Nutzung von WhatsApp immer wieder sehr kritisch beleuchtet haben. von Mathias Brandt, 25.09.2017 Zunehmende Digitalisierung, wachsende Mobilität, schnellere Informationen – in deutschen Unternehmen boomt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeine
Verschlagwortet mit Arbeitnehmer, Datenschutz, Digitalisierung, Facebook-Messenger., Medienrechtskanzlei WILDE BEUGER SOLMECKE, Messenger, Mobilität, Statista
Schreib einen Kommentar
„WannaCry“-Attacke – Fakten zum globalen Cyberangriff
Hacker und Sicherheitsexperte Ralf Schmitz hatte 2016 bereits vor weiteren Cyberangriffen gewarnt Was ist konkret passiert? Zehntausende Computer wurden weltweit mit einer Erpressungssoftware infiziert. Solche Schadprogramme sind permanent im Netz unterwegs und haben sowohl einzelne Computernutzer als auch Unternehmen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datenschutz, Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Betriebssystem Windows, Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, Computer-, Cyberangriffe, Datenschutz, Erpresser-Virus, Hackerangriff, Pressemitteilung, Sicherheits-Tipps, Sicherheitsexperte Ralf Schmitz, Trojaner, WannaCry
Schreib einen Kommentar
(A)Soziales Netzwerk? Alles nur Fake?
Rechtliche Hinweise zu Facebook, Twitter und Co. von ROLAND Rechtsschutz Köln, März 2017. Ein Leben ohne Social Media? Für viele Menschen ist das heute undenkbar. Auf den Plattformen pflegt man Freundschaften, lässt seine Kontakte an jeder Lebenslage teilhaben und informiert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen, Social Media
Verschlagwortet mit Arbeitgeber, Datenschutz, Facebook, Fake News, fake?, Falschmeldung, fristlose Kündigung, gefälschte Nachrichten, Geldstrafe, Internet, Rechtsanwalt Fabian Rüsch, Rostocker Kanzlei Brozat Rüsch Matheja, Satire oder Beleidigung, Selbstinszenierung, Social Media, Straftat, Twitter, virtuelle Welt
Schreib einen Kommentar