Archiv der Kategorie: Kunst

Nordlichterin der Fondation Beyeler

Zu Beginn des Jahres präsentiert die Fondation Beyeler die thematische Ausstellung «Nordlichter» Die Ausstellung ist nicht chronologisch angeordnet, sondern widmet sich den einzelnen Künstlern und deren einzigartigen Ansätzen zur Darstellung der Natur. Künstler wie Helmi Biese, Akseli Gallen-Kallela und Anna … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeine, Kunst, Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Choose Your Filter!

Browser Art seit den Anfängen des World Wide Web Browser Art seit den Anfängen des World Wide Web: Freitag: 31.01.2025 19:00 Uhr Webbrowser definieren, wie uns Usern das Internet angezeigt wird. Dieses Phänomen hat auch Künstler:innen schon früh fasziniert. Seit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeine, Internet, Kunst, Pressemitteilungen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

CLOUD CHRONICLES

Die Ausstellung wird von der Fondation Beyeler in Zusammenarbeit mit der LUMA Stiftung realisiert.

Konzipiert von Sam Keller, Mouna Mekouar, Isabela Mora, Hans Ulrich Obrist, Precious Okoyomon, Philippe Parreno und Tino Sehgal in enger Zusammenarbeit mit den Mitwirkenden.

Projekt Team Fondation Beyeler: Angelika Bühler, Dorothee Dines, Ulrike Erbslöh, Markus Gross, Iris Hasler, Matthias Kohler, Michiko Kono, Ben Ludwig, Regula Moser, Christoph Thüer, David Vogt and Steffen Zarutzki. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeine, Kunst | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Basquiat. The Modena Paintings

Der Modena-Zyklus
Die «Modena Paintings» verbinden mehrere motivische wie stilistische Merkmale: Alle acht Werke werden von einer monumentalen, oftmals schwarzen Figur vor einem von breiten, expressiv-gestischen Pinselstrichen überzogenen Hintergrund bestimmt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst, Pressemitteilungen | Schreib einen Kommentar

Diskurs-Salon #3. MACHT – STRONG ENOUGH!

Um Macht streiten: ist das schon Demokratie? Darum dreht sich der Diskurs-Salon #3. MACHT – STRONG ENOUGH! Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst, Medien, Politik, Pressemitteilungen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Die Axel-Scheffler-Winterferien-Woche zum Entdecken und Mitmachen

Für Kinder von 5-8 und 9-12 Jahren bietet das Museum für Kommunikation Berlin am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag in den Winterferien unterhaltsame Lesungen, Kreativ- und Bastelworkshops an. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst, Pressemitteilungen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

»Repairing the Present :RETOOL«

RETOOL« eine Ausstellung der Initiative S+T+ARTS der Europäischen Kommission, die das kollaborative Potenzial zwischen Wissenschaft, Technologie und Kunst erforscht. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst, Pressemitteilungen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Willkommen auf Planetopia!

Es ist Zeit zum Handeln. Mit Planetopia – Raum für Weltwandel fordert das Museum für Kommunikation vom 13. November 2022 bis zum 23. Juli 2023, dass wir uns der ökologischen Krise stellen und lanciert den Dialog darüber, wie verantwortungsvolles Leben in Zukunft aussieht. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst, Medien, Pressemitteilungen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Kitchen Talks am Montag

Als Museumsquartier Bern wollen elf Kultur- und Bildungsinstitutionen im Kirchenfeldquartier in einer vierjährigen Aufbauphase (2021–2024) zusammenwachsen, gemeinsame Formate und Angebote schaffen, sowie den geteilten Aussenraum als Quartier entwickeln. Diese Form der Zusammenarbeit ist europaweit einzigartig – es gibt weder eine Standardlösung noch eine Kochanleitung dafür. Spannende Ansätze und gute Erfahrungen dienen gleichwohl als Inspirationsquelle und liefern willkommene Denkanstösse. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst, Medien, Pressemitteilungen, Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

STREIT. Eine Annäherung

STREIT. Eine Annäherung
Ausstellung im Museum für Kommunikation Berlin 7. Oktober 2022 – 27. August 2023
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst, Pressemitteilungen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar