Datenschutzerklärung bitte zuerst lesen
Digitalisierung Generationen Challenge
In ein paar Jahren gibt es nichts mehr, das nicht digitalisiert ist
Journalismus ist KEIN Verbrechen
Statements „Demokratie“
BSI Bundesamt für Sicherheit i. d. Informationstechnik
digital#Summer#Space2020
Tech-Podcast
Twitter
Alterskompetenz
Mastodon/Social
Abmahnungsinfos von eRecht24
Blog von Richard Gutjahr
- Wir pfeifen auf Ihre PrivatsphäreEgal welchen Knopf Ihr wählt – Ihr habt keine Chance. Wie deutsche Verlage ihre Leser mit dreisten Cookie-Fallen für dumm verkaufen. Dazu im Video: ein Live-Gespräch mit MdEP Tiemo Wölken, der personalisierte Werbung verbieten will. Ob SZ, FAZ oder Springer-Presse, wer die Online-Seiten deutscher Verlagsangebote aufruft, stößt auf nervige Cookie-Kästen. Was nach Transparenz und Datenschutz…
- Wir pfeifen auf Ihre Privatsphäre
Krautreporter
- Voller Lesezugriff nur für zahlende MitgliederAls Krautreporter-Mitglied findest Du Deinen persönlichen Volltext-RSS-Feed in deiner Bibliothek.
- Voller Lesezugriff nur für zahlende Mitglieder
Screenshot re:publica 2018
-
Neueste Beiträge
Patientenkompetenz
Blogroll
- blogs finden
- Documentation
- Eintrag im Journalistenverzeichnis
- Gefälschte Arzneimittel sind ein Gesundheitsrisiko
- google+ Page
- Hans Hinken
- Mac Security-Blog
- mein erstes Blog KonzeptePR
- Onlinemagazin für Webworker
- Patientenkompetenz
- Plugins
- Privatsphäre schützen
- Sprach- und Kommunikationstraining Englisch
- Suggest Ideas
- Support Forum
- Themes
- Verbraucherzentrale HH
- VirusTotal Blog
- WordPress Blog
- WordPress Planet
Schlagwort-Archive: Digitalisierung
Kommunikation für die digitale Ära
„Die Beziehungsebene braucht Zeit“, ist eine der Kernaussagen. Und das ist unabhängig, ob man nun digital oder analog kommuniziert. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buchbesprechungen
Verschlagwortet mit Buchbesprechung, digitale Ära, Digitalisierung, Home-Office, Kommunikation, New Work, Rezension
Schreib einen Kommentar
Freiburger Recyclinghöfe öffnen ab kommender Woche wieder
Unter besonderen Auflagen öffnet die Abfallwirtschaft und Stadtreinigung ab Dienstag, 21. April, die Recyclinghöfe der Stadt Freiburg wieder. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeine, Gesellschaft
Verschlagwortet mit Abfallwirtschaft, Digitalisierung, Recyclinghöfe Freiburg
Schreib einen Kommentar
Zwanzig Digitale Orte aus Niedersachsen auf der TECHTIDE in Hannover
Probewohnen im total vernetzten Haus, Medienkompetenz für Lehrer, das digitale Sozialgericht und Frühwarnung bei Hochwasser: Dies sind nur einige Beispiele von mehr als zwanzig IT-Lösungen der „Digitalen Orte“, die sich am 4. Dezember auf der neuen Digitalkonferenz TECHTIDE auf dem Messegelände in Hannover präsentieren. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Digitalisierung, Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Digitale Orte, Digitalisierung, Hannover, Medienkompetenz, Niedersachsen, TECHTIDE, vernetztes Haus
Schreib einen Kommentar
„Drei minus“ für die digitale Ausstattung an deutschen Schulen
„Wir können nicht analog ausbilden und digital unterrichten“
Und wie steht es um die Qualifizierung der Lehrer*innen? Auch das sollte mit Schulnoten bewertet werden. Das Ergebnis deckt sich mit dem der technischen Ausstattung: Drei minus. Weiterlesen
Veröffentlicht unter IT - Internet, Pressemitteilungen, TV + Hörunk, Unterricht, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit ARD Themenwoche, Digitalisierung, Freiburger Bildungskoferenz, Hardware, Schule, Software, WDR, Zukunft Bildung
Schreib einen Kommentar
Symposium im Rahmen der Ausstellung »respektive Peter Weibel« am Samstag, 28.09.2019 ab 11:00 Uhr
Im Rahmen der Ausstellung »respektive Peter Weibel« findet am Samstag, 28.09.2019 ein international besetztes festliches Symposium zum Werk von Peter Weibel statt. Es soll den zahlreichen Impulsen, die Peter Weibel als Ideengeber und Kunstweltbeweger in mehr als 50 Jahren aussandte, zum Auftakt der Ausstellung einen eintägigen Resonanzraum bieten. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst, Pressemitteilungen, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Digitalisierung, Ideengebe Kunstweltbeweger, Karlsruhe, Kunst, Symposium, Weibel Peter, ZKM
Schreib einen Kommentar
Neues Zertifizierungsangebot zum IT-Grundschutz-Berater
Informationssicherheit braucht Experten: Neues Zertifizierungsangebot zum IT-Grundschutz-Berater
Bonn, 16. Mai 2019. Viele Unternehmen sind inzwischen zu der Erkenntnis gelangt, dass
Informationssicherheit eine notwendige Voraussetzung dafür ist, die Vorteile der Digitalisierung
möglichst gewinnbringend nutzen zu können. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitalisierung, Pressemitteilungen, Wirtschaft
Verschlagwortet mit BSI, Digitalisierung, Informationssicherheit, IT-Grundschutz-Berater, Managementsystem zur Informationssicherheit, Zertifizierungsangebo
Schreib einen Kommentar
Das war…Code! „Programmieren mit der Maus“
Das war…Code! „Programmieren mit der Maus“ und weitere digitale Bildungsangebote des WDR bei re:publica und Media Convention. rbb mit Panels zur Zukunft der Medien und über 20 Talks im #rbbTalkLab Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitalisierung, Gesellschaft, Pressemitteilungen, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Code, Digitalisierung, Georg Restle, Journalismus, MaiLab, Marietta Slomka, Media Convention, Medien, Musikvermittlung, Programmieren, Quarks, rbb24, republica, Sendung mit der Maus, VR, WDR, ZDF
Schreib einen Kommentar
Messe sortiert Digitalthemen neu
Angesichts rückläufiger Flächenbuchungen für die CEBIT 2019 bereinigt die Deutsche Messe ihr Veranstaltungsportfolio Die industrienahen Digitalthemen der CEBIT werden in der HANNOVER MESSE weitergeführt, für die übrigen Themenfelder der CEBIT sollen inhaltlich spitze Fachveranstaltungen entwickelt werden, die sich gezielt an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter IT - Internet, Pressemitteilungen, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Auslandsgeschäft, CeBIT, deutsche Wirtschaft, Digitalisierung, Digitalthemen, Hannover Messe
Schreib einen Kommentar
Mein Kopf gehört mir
Eine Reise durch die schöne neue Welt des Brainhacking Über das Buch von Miriam Meckel wurde schon viel in den unterschiedlichsten Medien berichtet. Kommt jetzt ein weiterer Bericht hinzu? Nein, es ist meine ganz persönliche Einschätzung. Ich habe das Buch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buchbesprechungen, Gesellschaft, IT - Internet
Verschlagwortet mit Brainhacking, Buchbesprechung, Digitalisierung, Forschung, Kopf, Macht, Manipulation, Miriam Meckel, Pieper, Politik, Rezension
Schreib einen Kommentar