Datenschutzerklärung bitte zuerst lesen
Digitalisierung Generationen Challenge
In ein paar Jahren gibt es nichts mehr, das nicht digitalisiert ist
Journalismus ist KEIN Verbrechen
Statements „Demokratie“
BSI Bundesamt für Sicherheit i. d. Informationstechnik
digital#Summer#Space2020
Tech-Podcast
Twitter
Alterskompetenz
- Facebook im Wandel: Hat die Social-Media-Plattform ausgedient? Januar 18, 2021
Mastodon/Social
Abmahnungsinfos von eRecht24
Blog von Richard Gutjahr
- Wir pfeifen auf Ihre PrivatsphäreEgal welchen Knopf Ihr wählt – Ihr habt keine Chance. Wie deutsche Verlage ihre Leser mit dreisten Cookie-Fallen für dumm verkaufen. Dazu im Video: ein Live-Gespräch mit MdEP Tiemo Wölken, der personalisierte Werbung verbieten will. Ob SZ, FAZ oder Springer-Presse, wer die Online-Seiten deutscher Verlagsangebote aufruft, stößt auf nervige Cookie-Kästen. Was nach Transparenz und Datenschutz…
- Wir pfeifen auf Ihre Privatsphäre
Krautreporter
- Voller Lesezugriff nur für zahlende MitgliederAls Krautreporter-Mitglied findest Du Deinen persönlichen Volltext-RSS-Feed in deiner Bibliothek.
- Voller Lesezugriff nur für zahlende Mitglieder
Screenshot re:publica 2018
-
Neueste Beiträge
Patientenkompetenz
Blogroll
- blogs finden
- Documentation
- Eintrag im Journalistenverzeichnis
- Gefälschte Arzneimittel sind ein Gesundheitsrisiko
- google+ Page
- Hans Hinken
- Mac Security-Blog
- mein erstes Blog KonzeptePR
- Onlinemagazin für Webworker
- Patientenkompetenz
- Plugins
- Privatsphäre schützen
- Sprach- und Kommunikationstraining Englisch
- Suggest Ideas
- Support Forum
- Themes
- Verbraucherzentrale HH
- VirusTotal Blog
- WordPress Blog
- WordPress Planet
Schlagwort-Archive: Forschung
Konferenz-Radar für Cybersecurity
Wissenschaftliche Publikationen einfacher planen: ATHENE startet neuen Dienst für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Bereich Cybersicherheit und Datenschutz Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitalisierung, IT - Internet, Pressemitteilungen, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Athene, Cybersecurity, Cybersicherheit, Datenschutz, Forschung
Schreib einen Kommentar
Der Bioman ist online
Freiburger Forschende klären mit einem Comic über Bioökonomie auf.
In den kommenden Wochen soll jeden Freitag eine weitere Seite erscheinen. Interessierte können das gesamte Comicbuch bis Ende November 2020 in digitaler Form kostenlos sammeln. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Pressemitteilungen, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bioman, Bioökonomie, Comic, Forschung, Marktwirtschaft, Transformation
Schreib einen Kommentar
„Die Anliegen sind berechtigt“ – Fridays4Future
In Deutschland und vielen anderen Ländern versammeln sich derzeit jeden Freitag Schülerinnen und Schüler sowie Studierende, um für einen besseren Klimaschutz zu demonstrieren. Sie vermissen deutliche Aktionen gegen den Klimawandel, wie sie der Report des Weltklimarates (IPCC) seit Jahren fordert. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeine, Gesellschaft, Pressemitteilungen, Umwelt
Verschlagwortet mit Forschung, Fridays4Future, Klima, Klimaschutzziele, MPI, Politik, Proteste, Schüler, Scientists for Future, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Mein Kopf gehört mir
Eine Reise durch die schöne neue Welt des Brainhacking Über das Buch von Miriam Meckel wurde schon viel in den unterschiedlichsten Medien berichtet. Kommt jetzt ein weiterer Bericht hinzu? Nein, es ist meine ganz persönliche Einschätzung. Ich habe das Buch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buchbesprechungen, Gesellschaft, IT - Internet
Verschlagwortet mit Brainhacking, Buchbesprechung, Digitalisierung, Forschung, Kopf, Macht, Manipulation, Miriam Meckel, Pieper, Politik, Rezension
Schreib einen Kommentar
Wirkung des Bindungshormons Oxytocin
Flüssiges Vertrauen? 10. Science Jam am 31.01.2017 zur besonderen Wirkung des Hormons Oxytocin Als „Popstar der körpereigenen Substanzen“ betitelte die Wochenzeitung „Die Zeit“ jüngst das Oxytocin. Das Bindungshormon rückte in den vergangenen Jahren immer stärker in den Mittelpunkt psychologischer Forschung. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Bernstein Center Freiburg, Bindungshormon, Forschung, Freiburg, Hormon, Oxytocin, Prof. Dr. Markus Heinrichs, Schauspieler Christoff Raphaël Mortagne, Schauspielerin Jana Skolovski, Science Jam, Veranstaltung
Schreib einen Kommentar
Personalisierte virtuelle Gehirne: Big data – big theory
ERC Consolidator Grant für Charité-Neurowissenschaftlerin Biologisch realistische Computermodelle entschlüsseln, wie neurologische Krankheiten entstehen. Das Gehirn ist ein anpassungsfähiges und hochkomplexes System. Wie die einzelnen Komponenten zusammenwirken und zu geistigen Leistungen gelangen, darüber ist allerdings nach wie vor wenig bekannt. Ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Big Data, Charité – Universitätsmedizin Berlin, Charité-Neurowissenschaftlerin, Dr. Ritter, Elektroenzephalographie, Forschung, funktionelle Magnetresonanztomographie, Gehirn, Hirnfunktionen während des Alterns, Magnetresonanztomographie, Personalisierte virtuelle Gehirne, Supercomputer
Schreib einen Kommentar
Individuelle Apps für die Forschung
Spin-off viteso Individuelle Apps für die Forschung Apps sind in allen Händen. Ob auf dem Smartphone oder Tablet, überall wird geklickt. Als eine App wird Anwendungs-software für Mobilgeräte bzw. mobile Betriebssysteme bezeichnet. Dipl.-Ing. (FH) Martin Distelhoff, ing. André Reinecke und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeine
Verschlagwortet mit Apps, Forschung, Frauenhofer, Spin-off, wissenschaft
Schreib einen Kommentar