Datenschutzerklärung bitte zuerst lesen
#wirfürzukunft
In ein paar Jahren gibt es nichts mehr, das nicht digitalisiert ist
Journalismus ist KEIN Verbrechen
Statements „Demokratie“
BSI Bundesamt für Sicherheit i. d. Informationstechnik
digital#Summer#Space2020
Tech-Podcast
Twitter
Alterskompetenz
- Einsamkeitsempfinden in der Pandemie deutlich erhöht Februar 22, 2021
Mastodon/Social
Abmahnungsinfos von eRecht24
Blog von Richard Gutjahr
- „Ich bin keine Katze!“Ein Video sorgt seit Tagen für Spott und Gelächter im Netz. In dem Mitschnitt einer Online-Gerichtsverhandlung in Texas erscheint ein Anwalt in Gestalt einer Katze. Vergeblich versucht der Mann, den Scherz-Filter in den Einstellungen seiner Videokonferenz-Software auszuschalten. Dabei versichert er dem Richter hörbar verzweifelt: „Ich bin keine Katze!“ Ein Zeitdokument, das schon jetzt Internet-Geschichte geschrieben…
- „Ich bin keine Katze!“
Krautreporter
- Voller Lesezugriff nur für zahlende MitgliederAls Krautreporter-Mitglied findest Du Deinen persönlichen Volltext-RSS-Feed in deiner Bibliothek.
- Voller Lesezugriff nur für zahlende Mitglieder
Screenshot re:publica 2018
-
Neueste Beiträge
Patientenkompetenz
Digitalisierung Generationen Challenge
Blogroll
- blogs finden
- Documentation
- Eintrag im Journalistenverzeichnis
- Gefälschte Arzneimittel sind ein Gesundheitsrisiko
- google+ Page
- Hans Hinken
- Mac Security-Blog
- mein erstes Blog KonzeptePR
- Onlinemagazin für Webworker
- Patientenkompetenz
- Plugins
- Privatsphäre schützen
- Sprach- und Kommunikationstraining Englisch
- Suggest Ideas
- Support Forum
- Themes
- Verbraucherzentrale HH
- VirusTotal Blog
- WordPress Blog
- WordPress Planet
Archiv der Kategorie: Umwelt
Verzicht auf Silvesterfeuerwerk erspart der Umwelt Tausende Tonnen Kunststoffe
Verzicht auf Silvesterfeuerwerk erspart der Umwelt Tausende Tonnen Kunststoffe Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesundheit, Pressemitteilungen, Umwelt, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Forschungsergebnisse, Silvesterfeuerwerk, Umwelt / Ökologie, Werkstoffwissenschaften, Wirtschaft überregional Buntes aus der Wissenschaft
Schreib einen Kommentar
Hilft der CO2-Preis dem Klima?
Hilft der CO2-Preis dem Klima? „ifeu update“ – der neue Podcast aus der Umweltforschung Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeine, Pressemitteilungen, Umwelt
Verschlagwortet mit CO2, Gas, Heizen, Heizung, Klimawandel, Kohlendioxid, Umwelt
Schreib einen Kommentar
Berlin University Alliance tritt Deutschem Klima-Konsortium bei
Die Berlin University Alliance wird Mitglied im Deutschen Klima-Konsortium (DKK). Das Konsortium repräsentiert die wesentlichen Akteure der deutschen Klimaforschung und Klimafolgenforschung. Unter dem Leitmotiv „Forschung für Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt“ führt das DKK renommierte Forschungseinrichtungen zusammen, die mit ihrer Arbeit dazu beitragen, klimatische Veränderungen zu erkennen und Handlungsmöglichkeiten der Vermeidung und Anpassung aufzuzeigen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen, Umwelt, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Arbeit, Berlin University Alliance, Gesellschaft, Klimaforschung, Klimaveränderung, Umwelt, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Verbot von Plastiktüten
Das Ende der Plastiktüte naht: Im November 2019 hat die Bundesregierung ein Verbot jener Tüten beschlossen, die es in vielen Läden an der Kasse gibt. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen, Umwelt
Verschlagwortet mit Bundesumweltamt, Mehrwegverpackungen, Plastiktütenverbot, Uni Freiburg
Schreib einen Kommentar
Städte fordern Kanzlerin Merkel zu verstärktem Klimaschutz auf
Martin Horn ist Europa-Vorsitzender des weltweit tätigen lokalen Netzwerkes für Nachhaltigkeit ICLEI – Local Governments for Sustainability. Zu den Unterzeichnern gehören auch Ashok Sridharan, Präsident von ICLEI und Oberbürgermeister von Bonn, Andreas Wolter als Vorsitzender des Klimabündnisses und Bürgermeister von Köln, sowie der Vorsitzende von Energy Cities, der Heidelberger Oberbürgermeister Eckart Würzner. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen, Umwelt
Verschlagwortet mit Angela Merkel, Bundesregierung, Freiburg, ICLEI – Local Governments for Sustainability, Kanzlerin, Klimaandel, Klimaschutz, Kommunen, Nachhaltigkeit, OB Martin Horn, Städte
Schreib einen Kommentar
Fridays For Future: Schüler*innen pflanzen im Freiburger Stadtwald über 1000 Bäume für mehr Klimaschutz
Auch nach den „Fridays For Future“-Demonstrationen, an denen Tausende von Freiburger Schüler*innen teilnahmen, besteht in der Schülerschaft großes Interesse am Klimaschutz. Deshalb pflanzen nun knapp 300 Schüler*innen aus neun Freiburger Schulen an vier Aktionstagen vom 25. bis 28. März über … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeine, Gesellschaft, Pressemitteilungen, Umwelt
Verschlagwortet mit Bäume, Freiburg, Friday4Future, Klimaschutz, Schüler, Schülerinnen, Umweltschutz
Schreib einen Kommentar
„Die Anliegen sind berechtigt“ – Fridays4Future
In Deutschland und vielen anderen Ländern versammeln sich derzeit jeden Freitag Schülerinnen und Schüler sowie Studierende, um für einen besseren Klimaschutz zu demonstrieren. Sie vermissen deutliche Aktionen gegen den Klimawandel, wie sie der Report des Weltklimarates (IPCC) seit Jahren fordert. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeine, Gesellschaft, Pressemitteilungen, Umwelt
Verschlagwortet mit Forschung, Fridays4Future, Klima, Klimaschutzziele, MPI, Politik, Proteste, Schüler, Scientists for Future, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
„Das geplante Verbot von Trinkhalmen, Besteck und Wattestäbchen aus Plastik ist plumpe Symbolpolitik. Natürlich ist es wichtig, etwas gegen die Vermüllung der Meere durch Plastikabfälle zu unternehmen. Inwieweit EU-weite Verbote einen wirklich substanziellen Beitrag zum Meeresschutz leisten können, ist aber vollkommen offen. Weiterlesen
Stadt Freiburg gewinnt beim Bundeswettbewerb
25.000 Euro Preisgeld für den „Green Industry Park“ Stadt Freiburg gewinnt beim Bundeswettbewerb „Klimaaktive Kommune 2018“ Die Stadt Freiburg gehört zu den Gewinnern beim Wettbewerb „Klimaaktive Kommune 2018“. Die Auszeichnung wurde für das Projekt „Green Industry Park“ zur klimaschonenden Energieversorgung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeine, Pressemitteilungen, Umwelt
Verschlagwortet mit Bundesumweltministerin Svenja Schulze, Bundeswettbewerb „Klimaaktive Kommune 2018“, CO2, Freiburg, Green Industry Park, Innovation, Klimabilanz, Klimaschutz, Kommunen, Lebensqualität, Umweltschutz
Schreib einen Kommentar