Datenschutzerklärung bitte zuerst lesen
#wirfürzukunft
In ein paar Jahren gibt es nichts mehr, das nicht digitalisiert ist
Journalismus ist KEIN Verbrechen
Statements „Demokratie“
BSI Bundesamt für Sicherheit i. d. Informationstechnik
digital#Summer#Space2020
Tech-Podcast
Twitter
Alterskompetenz
- Alles beginnt im Kopf! April 16, 2021
Mastodon/Social
Abmahnungsinfos von eRecht24
Blog von Richard Gutjahr
- Ein Jahr Homeoffice – die Gewinner & VerliererWisst Ihr noch damals, als wir alle ins Büro gingen? Damals, vor der Pandemie, war die Welt noch in Ordnung. Fast 90 Prozent der abhängig Beschäftigten in Deutschland fuhren Tag für Tag brav zur Arbeit. Heute, ein Jahr nach Beginn des ersten Lockdowns, arbeitet jeder Zweite von zuhause aus. Ein Jahr der Online-Konferenzen zwischen Homeschooling…
- Ein Jahr Homeoffice – die Gewinner & Verlierer
Krautreporter
- Voller Lesezugriff nur für zahlende MitgliederAls Krautreporter-Mitglied findest Du Deinen persönlichen Volltext-RSS-Feed in deiner Bibliothek.
- Voller Lesezugriff nur für zahlende Mitglieder
Screenshot re:publica 2018
-
Neueste Beiträge
Patientenkompetenz
Digitalisierung Generationen Challenge
Blogroll
- blogs finden
- Documentation
- Eintrag im Journalistenverzeichnis
- Gefälschte Arzneimittel sind ein Gesundheitsrisiko
- google+ Page
- Hans Hinken
- Mac Security-Blog
- mein erstes Blog KonzeptePR
- Onlinemagazin für Webworker
- Patientenkompetenz
- Plugins
- Privatsphäre schützen
- Sprach- und Kommunikationstraining Englisch
- Suggest Ideas
- Support Forum
- Themes
- Verbraucherzentrale HH
- VirusTotal Blog
- WordPress Blog
- WordPress Planet
Schlagwort-Archive: Klimawandel
WDR-Thementag zum Klimawandel
Was können wir tatsächlich gegen den Klimawandel tun? Mit dieser Frage beschäftigt sich der WDR-Thementag am Mittwoch, 24. Februar 2021 – in Reportagen, Dokumentationen und Diskussionen im WDR Fernsehen, in den WDR Radioprogrammen und im Netz. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima, Medien, Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Fernsehen, Klima, Klimawandel, Netz, Radio, wissenschaft
Schreib einen Kommentar
600 junge Menschen werden zu Klimawandel, sozialer Gerechtigkeit und Mitbestimmung befragt
600 junge Menschen werden zu Klimawandel, sozialer Gerechtigkeit und Mitbestimmung befragt
Online-Umfrage als Datengrundlage für den kommenden Bildungsbericht Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeine, Pressemitteilungen
Verschlagwortet mit Gerechtigkeit, Klimawandel, Mitbestimmung, Stadt Freiburg, Umfrage
Schreib einen Kommentar
Hilft der CO2-Preis dem Klima?
Hilft der CO2-Preis dem Klima? „ifeu update“ – der neue Podcast aus der Umweltforschung Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeine, Pressemitteilungen, Umwelt
Verschlagwortet mit CO2, Gas, Heizen, Heizung, Klimawandel, Kohlendioxid, Umwelt
Schreib einen Kommentar
Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung informiert
Elektrizitätsbedarf in Europa verlagert sich durch den Klimawandel Steigende Temperaturen durch den Klimawandel werden den Elektrizitätsverbrauch in Europa grundlegend verändern. Wie sich der ungebremste Klimawandel auf den europäischen Elektrizitätsbedarf auswirkt, hat ein Wissenschaftlerteam aus Deutschland und den USA nun untersucht: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeine
Verschlagwortet mit Auto, Europa, Forschungsergebnisse, Geowissenschaften, Klima, Klimawandel, Meer, Ökologie, Stromnetze, Umwelt, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Klimawandel auf Grönland
Verhaltensveränderungen der Eisbären: Der Ökologe Benoît Sittler erläutert seine aktuellen Beobachtungen aus Grönland Dr. Benoît Sittler analysiert die neuen Ergebnisse seines alljährlichen Forschungsaufenthalts in Grönland: „Das schrumpfende Meereseis der Arktis verdeutlicht die Realität des Klimawandels. Unsere Langzeitbeobachtungen aus Grönland liefern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeine
Verschlagwortet mit Biodiversität, Eisbären, Grönland, Klimawandel, Ökologe Benoît Sittler, Ökosystem
Schreib einen Kommentar